Zwei Absolventen an Trainerakademie in Köln
Mit Astrid Fredebold-Onnen und Sven Benning haben zwei Leichtathletik-Trainer den Diplom-Trainer-Studiengang DTS 2-13 an der Trainerakademie Köln erfolgreich absolviert. Beide erhielten am Montag in Köln ihr Diplom.
Das dreijährige Studium, das weltweit einzigartig und international sehr anerkannt ist, behandelt die Bereiche Trainieren und Wettkämpfe gestalten, Führen von Athleten und Teams sowie das zielführende Agieren in spezifischen Strukturen des Leistungssports. Auch Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär bei Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, betonte in seiner Rede bei der Abschlussveranstaltung die Bedeutung des Studiengangs.Astrid Fredebold-Onnen ist seit 2002 für den Niedersächsischen Leichtathletik-Verband (NLV) tätig und ist in der C- und B-Trainer Aus- und Fortbildung aktiv. Die 53 Jahre alte NLV-Landestrainerin Hochsprung und Talentförderung betreut zudem ihren Sohn Eike, mit einer Bestleistung von 2,34 Metern einer der besten deutschen Hochspringer.
Hamburgs Leitender Landestrainer Sven Benning erhält Diplom
Der gebürtige Schwabe Sven Benning war als Mittelstreckenläufer für den VfL Sindelfingen aktiv. Mittlerweile ist er als Leitender Landestrainer und Landestrainer Kurzsprint im Hamburger Leichtathletik-Verband (HHLV) aktiv.
Beide bekamen von Norbert Brenner, Verwaltungsdirektor und stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), als Anerkennung die Gedenkmünze und Sonderbriefmarken zur Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) überreicht. Auch Klaus Jakobs, von Seiten des DLV Koordinator für den Diplom-Studiengang, nahm an der Abschlussveranstaltung teil.
Prof. Dr. Bernd Barth (stellvertretender Vorsitzender des Vereins Trainerakademie Köln), Astrid Fredebold-Onnen, Dr. Ingo Wolf (Innen- und Sportminister von Nordrhein-Westfalen), Sven Benning, Dr. Ulf Tippelt (Leistungssportdirektor im DOSB) (Foto: Jakobs)
Sven Benning, Astrid Fredebold-Onnen, Norbert Brenner (Foto: Jakobs)