Zwei deutsche Athletinnen kassieren groß ab
Zwei deutsche Athletinnen sind um jeweils um eine satte Börse reicher. Nachdem Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) bereits vor dem Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz) als Disziplinsiegerin der hochdotierten Königsklasse feststand, verteidigte auch am Donnerstagabend Stabhochspringerin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) ihren ersten Platz erfolgreich.

Mit Sieg- und Bonusprämien kam sie auf insgesamt 60.000 US-Dollar (43.150 Euro). Mit ihren ersten und zweiten Plätzen in der gesamten Diamond League kamen alleine 102.000 US-Dollar (73.360 Euro) zusammen.
„Ich habe mein Ziel bei der WM nicht erreicht, so war der Gewinn in der Diamond League sehr wichtig für mich“, sagte Christina Obergföll, die aber der verpassten WM-Chance hinterher trauerte: „Es ist ein kleiner Titel, aber nicht die große Goldmedaille.“
Silke Spiegelburg als Zweite durch
Mit 4,72 Metern und Platz zwei hinter der höhengleichen US-Amerikanerin Jennifer Suhr offenbarte Silke Spiegelburg in Zürich jene Form, in der sie sich bei der WM in Daegu (Südkorea) gewähnt hatte. Dort hatte sie sich mit 4,65 Metern und Platz neun zufrieden geben müssen. Jetzt zeigte sie den zweitbesten Freiluft-Wettkampf ihrer Karriere. Damit war ihr auch Werk in der Diamond League vollendet. Sie wurde mit 52.100 US-Dollar (37.470 Euro) belohnt.
Für Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) reichte es dagegen zum Abschluss der Diamond League trotz seines Sieges nicht für den Gesamterfolg. Mit 17 Punkten behielt der litauische Haudegen Virgilijus Alekna dank eines zweiten Platzes in Zürich um einen Zähler die Oberhand.
Die Diamond Race-Gewinner 2011:
MÄNNER
100m: Asafa Powell (Jamaika)
400m: Kirani James (Grenada)
1.500m: Nixon Kiplimo Chepseba (Kenia)
110m Hürden: Dayron Robles (Kuba)
Hindernis: Paul Kipsiele Koech (Kenia)
Hochsprung: Jesse Williams (USA)
Weitsprung: Mitchell Watt (Australien)
Diskus: Virgilijus Alekna (Litauen)
FRAUEN:
200m: Carmelita Jeter (USA)
800m: Jennifer Meadows (Großbritannien)
5.000 m: Vivian Cheruiyot (Kenia)
400m Hürden: Kaliese Spencer (Jamaika)
Stabhochsprung: Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Weitsprung: Brittney Reese (USA)
Kugelstoßen: Valerie Adams (Neuseeland)
Speer: Christina Obergföll (LG Offenburg)
Die weiteren Diamond Race-Siege werden in einer Woche in Brüssel (Belgien) vergeben.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...