Zwei deutsche Bronze-Medaillen in Belgrad
Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) haben am Samstagnachmittag bei der Universiade in Belgrad (Serbien) jeweils Bronze gewonnen. Hendrik Gruber übersprang in der Stabhochsprungkonkurrenz 5,45 Meter, Steffen Uliczka benötigte für die 3.000 Meter Hindernis 8:26,18 Minuten.
5,25 Meter und 5,35 Meter meisterte Hendrik Gruber jeweils im ersten Anlauf. Bei 5,45 Meter fiel die Latte zunächst, doch im zweiten Versuch blieb sie dann liegen. Damit sicherte sich der 22 Jahre alte Leverkusener Rang drei. Gold ging an den 22 Jahre alten Russen Alexander Gripich, der als einziger Springer über 5,60 Meter flog und damit seine Saisonbestleistung einstellte. Platz zwei ging mit 5,55 Meter an den Italiener Giorgio Piantella.Für die eigentliche Überraschung sorgte jedoch ein anderer Deutscher. Steffen Uliczka steigerte über 3.000 Meter Hindernis seine Bestleistung aus dem Jahr 2007 um mehr als sechs Sekunden. In 8:26,18 Minuten musste sich der 24-Jährige sechs Tage vor seinem Geburtstag nur Ion Luchianov (Moldawien; 8:25,79 min) und Halik Akkas (Türkei; 8:25,80 min) geschlagen geben. Damit verpasste der Deutsche Vizemeister die zweimal geforderte B-Norm (8:26,00 min) für die Weltmeisterschaften (15. bis 23. August) in Berlin nur hauchdünn.
Für das deutsche Leichtathletik-Team waren es in Belgrad die Medaillen Nummer sechs und sieben. Am Sonntag, dem Abschlusstag der Universiade, haben Hochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) und Diskuswerfer Markus Münch (LG Wendel Pinneberg) beste Aussichten die Medaillen-Bilanz weiter zu verbessern.