Zwei DLV-Gehrichter im Elitekreis
Das Council des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF hat auf seiner November-Sitzung in Monaco nicht nur die WM 2007 an Osaka vergeben, sondern auch noch eine Reihe weiterer Entscheidungen getroffen. Eine davon war die Festlegung des "Panel of international Race Walking Judges" für die Jahre von 2003 bis 2006.
Zwei deutsche Gehrichter werden künftig bei internationalen Großereignissen eingesetzt (Foto: Kiefner)
Darin sind die internationalen Top-Gehrichter aufgelistet, die bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften, Welt- und Europacup und weiteren wichtigen Geh-Wettkämpfen eingesetzt werden. Die Liste umfasst für die kommenden vier Jahre 28 Namen aus allen Kontinenten. In verschiedenen Lehrgängen mit einem abschließenden Test im Oktober in Paris wurden die weltbesten Gehrichter geschult und letztendlich diese 28 für die wichtigen Veranstaltungen der kommenden Jahre ausgewählt.Deutsche Gehrichter bei Top-Events dabei
Zwei erfahrene Gehsport-Fachleute aus dem Deutschen Leichtathletik-Verband haben alle Hürden genommen und stehen nun auf der vom IAAF-Council verabschiedeten Liste: Die beiden Rheinland-Pfälzer Rolf Müller (St.Johann bei Mayen) und Jens Grünberg (Mainz) können nun damit rechnen, bei mehreren der Top-Events als Gehrichter dabei zu sein. Wunschtraum der beiden ist es natürlich, zu den rund zehn Gehrichtern zu gehören, die bei den Olympischen Spielen in Athen eingesetzt werden.
Wenn auch die aktiven deutschen Geher im Moment keine internationalen Medaillenränge belegen, zumindest die Gehrichter zählen zur Eliteklasse.