Zwei Hallen-Weltrekorde in Boston
Das Hallen-Meeting in Boston (USA) hat am Samstag nicht enttäuscht. Eine US-amerikanische 4x800 Meter-Staffel und Nachwuchsläuferin Mary Cain (USA) sorgten für neue Hallen-Weltrekorde.
Richard Jones, David Torrence, Duane Solomon und Erik Sowinski löschten auf den selten gelaufenen 4x800 Metern eine Bestmarke aus, die 14 Jahre lang Bestand hatte. Mit einer Zeit von 7:13,11 Minuten blieb dieses Quartett mehr als acht Zehntel unter dem alten Rekord. Garant dafür war Erik Sowinski, der mit 1:46,66 Minuten als Schlussläufer den schnellsten Teilabschnitt anbot.Für den zweiten Höhepunkt der Veranstaltung sorgte die inzwischen vielbeachtete Mary Cain. Die 17-Jährige verbesserte ihren U20-Hallen-Weltrekord über 1.000 Meter von 2:39,25 Minuten deutlich auf 2:35,80 Minuten. "Ich glaube, ich hätte noch schneller laufen können", meinte die WM-Zehnte über 1.500 Meter.
Jenny Simpson leistet sich Fauxpas
Zumindest ein US-Hallenrekord über zwei Meilen wäre für Jenny Simpson greifbar gewesen. Die 1.500 Meter-Vize-Weltmeisterin leistete sich aber einen Fauxpas, als sie sich eine Runde zu früh im Ziel wähnte und abstoppte. So ging der Sieg an die Kenianerin Sally Jepkosgei Kipyego (9:21,04 min). Jenny Simpson blieb nur Platz zwei (9:26,19 min).
Ein hochklassiges und spannendes 3.000 Meter-Rennen entschied der Äthiopier Hagos Gebrhiwet (7:34,13 min) für sich. Im Kugelstoßen konnte der 24-jährige Joe Kovacs (USA) mit einer neuen persönlichen Bestleistung (21,35 m) den Hallen-Weltmeister Ryan Whiting (USA; 21,18 min) bezwingen.
Hallen-Weltrekordlerin Jenn Suhr (USA) gewann den Stabhochsprung standesgemäß mit 4,70 Metern. "Es ist noch früh in der Saison. Aber ich bin in guter Form und das war ein guter Start", sagte sie.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...