Zwei Küken und ein Jungfuchs im DLV-Team
Das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) für die Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März) hat sich am Donnerstagabend zu einer Mannschaftssitzung zusammen gefunden. Herbert Czingon, Cheftrainer für die technischen Disziplinen, begrüßte dabei besonders die drei jüngsten Athleten im Kreis der Nationalmannschaft.
Einen Tag vor dem Start der Hallen-WM sagte Herbert Czingon: „Wir haben zwar ein kleines Team, aber das Team ist fein und leistungsstark. Die Leistungen in der Hallensaison waren teilweise herausragend und wenn man es mit der Olympiasaison 2004 und der von 2008 vergleicht, dann wird man feststellen, dass wir im Olympiajahr 2012 bisher gezeigt haben, dass wir auf einem guten Weg Richtung London sind.“Im internationalen Ranking lagen die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe hinter den USA und Russland auf Platz drei.
Insgesamt 17 Athleten und Athletinnen werden ab Freitag für Deutschland bei der Hallen-WM kämpfen. „Gebt euer Bestes und ich bin mir sicher, dass wir die eine oder andere Medaille holen können“, sagte Herbert Czingon.
David Storl macht den Auftakt
Besonders begrüßte er mit dem Hürdensprinter Gregor Traber (LAV Tübingen), der Dreispringerin Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz) und der 800-Meter-Läuferin Carolin Walter (TSV Bayer Leverkusen) „einen Jungfuchs und zwei Küken“ im Kreis der deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft. Das Trio überzeugte bei den Titelkämpfen in Karlsruhe und sprang in letzter Minute auf den WM-Zug auf.
Zum Hallen-WM-Auftakt am Freitag steht vor allem der Auftritt von Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) im Mittelpunkt. Er glänzte zuletzt mit 21,40 Metern und zählt deshalb ganz klar zu den Medaillenanwärtern. Die Qualifikation im Kugelstoßen beginnt um 9:55 Uhr Ortszeit (8:55 Uhr deutscher Zeit). Das Finale ist um 19:15 Uhr (18:15 Uhr) angesetzt.
Die Wettkämpfe finden in der Ataköy Athletics Arena statt, die eigens für die Hallen-WM komplett neu gebaut wurde. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag ist die 7.000 Zuschauer fassende Arena bereits ausverkauft.