Zwei offene Redakteurs-Stellen für Trainer
Der Philippka-Sportverlag, bekannt für Medien im Sport und jahrelanger Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), sucht Verstärkung für sein Leichtathletik-Redaktionsteam - und zwar doppelt. Für seine Fachzeitschrift "leichtathletiktraining" und die Buchproduktion von DLV-Rahmentrainingsplänen sind so schnell wie möglich zwei Redaktionsstellen zu besetzen.
Beide Ausschreibungen eignen sich hervorragend für Leichtathletiktrainer oder auch Athleten, die nach Ende ihrer Karriere auf der Suche nach einer Berufsperspektive in der Leichtathletik sind.Zum einen ist ein Fachredakteur gesucht, der im Bereich der Trainerpublikatiuonen in der Leichtathletik tätig sein wird. Dementsprechend sind vertiefte Kenntnisse der Trainingslehre, -methodik und -didaktik in der Leichtathletik erste Voraussetzung.
Erfahrungen im Trainings- und Ausbildungsbereich sind ebenso von Vorteil, wie Kontakte zur Trainerszene und Kenntnisse der einschlägigen Fachliteratur. Außerdem sollte der Bewerber über ein sicheres Sprachgefühl und eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit verfügen. Vorausgesetzt werden Erfahrungen als Autor, vorzugsweise in der Leichtathletik, und Fachredakteur.
Ausbildung zum Fachredakteur
Neben dem Fachredakteur sucht Philippka nach einem Redaktionsassistenten, auch in der Leichtathletik. Hier handelt es sich um eine zweijährige Einarbeitung in die Aufgaben eines Fachredakteurs, die interne und externe Schulungsmaßnahmen beinhaltet. Vorausgesetzt werden wieder disziplinübergreifendes Fachwissen in der Leichtathletik, im besten Fall mit praktischer Erfahrung.
Auch hier ist ein gutes Sprachgefühl unabdingbar. Nach einer Einarbeitung in die Aufgabenbereiche, inklusive der erforderlichen Layoutprogramme, unterstützt der Redaktionsassistent den Fachredakteur.
Weitere Informationen zu beiden Ausschreibungen finden Sie hier.