Zwei Olympiasieger in Chemnitz
Mit dem polnischen Kugelstoßer Tomasz Majewski und dem kenianischen 800-Meter-Läufer Wilfred Bungei gehen am Freitag (27. Februar) beim Hallen-Meeting in Chemnitz gleich zwei Olympiasieger an den Start. Für viele Teilnehmer um die frisch gebackenen Deutschen Hallenmeister bedeutet der Wettkampf einen letzten Formtest vor den eine Woche später in Turin (Italien) beginnenden Hallen-Europameisterschaften (6. bis 8. März).
Tomasz Majewski bekommt es in Chemnitz unter anderen mit dem Deutschen Hallenmeister Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) und dem Gothaer Andy Dittmar zu tun, die beide bei der Hallen-EM an den Start gehen werden. Ein kleines aber feines Feld hat sich im Kugelstoßen der Frauen angekündigt. Dort treten die Wattenscheiderin Denise Hinrichs und die Neubrandenburgerin Petra Lammert, Erste und Zweite der Deutschen Hallen-Meisterschaften, gegen die Olympia-Siebte Nadine Kleinert aus Magdeburg an.Im Weitsprung der Frauen reisen die gesamten Top-Acht der Deutschen Hallen-Meisterschaften nach Chemnitz. Bei ihren männlichen Disziplinkollegen kündigen sich erneut Weiten um acht Meter durch den Deutschen Hallenmeister Sebastian Bayer (Bremer LT), den Wolfsburger Christoph Stolz oder auch den Münchner Oliver Koenig an.
Zahlreiche Deutsche Hallenmeister am Start
Spannung und Höchstleistungen versprechen wie immer auch die Stabhochspringer um den Filstaler Alexander Straub, den Münchner Tim Lobinger und die Leverkusener Malte Mohr und Tobias Scherbarth. Internationale Konkurrenz bekommen sie unter anderem durch den Briten Steven Lewis, der 2009 schon über 5,75 Meter flog.
Auch in den Lauf-Wettbewerben sind zahlreiche Deutsche Hallenmeister wie der Wattenscheider Alexander Kosenkow, die Mannheimerin Anne Möllinger (beide 200 m), Thomas Goller aus Wattenscheid und die Potsdamerin Claudia Hoffmann (beide 400 m) oder die Leverkusenerin Annett Horna (800 m) mit von der Partie.
Die Wettbewerbe beginnen am Freitag um 18:00 Uhr. Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen der Chemnitz Information am Rathaus und der Chemnitzer Messe sowie online auf den Seiten des LAC Erdgas Chemnitz.