Zwei Paris-Normen über die Hürden
Carolin Nytra (MTG Mannheim) hatte die Norm für die Hallen-EM in Paris am kommenden Wochenende (4. bis 6. März) schon abgehakt – andere hatten sich vor den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig an diesem Wochenende noch die Zähne an den 8,10 Sekunden ausgebissen. Doch allein fährt die EM-Dritte nicht nach Frankreich. Am Sonntag platzte bei Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Cindy Roleder (LAZ Leipzig) noch rechtzeitig der Knoten.
Wieder einmal stürmte Carolin Nytra in der Arena Leipzig als Schnellste über die fünf Hürden. 7,93 Sekunden konnten sie einen Tag nach ihrem 26. Geburtstag aber trotzdem nicht zufrieden stellen. Andererseits konnte sie der Situation doch auch etwas Positives abgewinnen. Im vergangenen Jahr war sie als Schnellste Europas zur EM in Barcelona gereist. „Damit hatte ich nicht so viel Glück. Die Erwartungen waren hoch. Ich bin nur Dritte geworden“, blickte sie zurück.„Jetzt bin ich glücklich, dass ich als Zweite oder Dritte nach Paris fahre. Das ist ein gutes Omen“, sagte sie und bekräftigte: „Mein Ziel bleibt eine Medaille.“ Noch vor zwei Jahren bei der Hallen-EM in Turin (Italien) war eine andere die beste Deutsche gewesen: Nadine Hildebrand hatte damals den sechsten Platz belegt. Bis zu diesem Wochenende hatte sie in 8,19 Sekunden noch neun Hundertstel über der Norm gelegen. Doch im Vorlauf stürmte sie in 8,09 Sekunden ins Ziel und empfahl sich für Paris.
Befreiungsschlag bei Nadine Hildebrand
„Das war ein Befreiungsschlag“, sagte sie. Im Finale war es dann Cindy Roleder, deren große Stunde schlug. Nachdem sie vor den Deutschen Meisterschaften die Norm um eine Hundertstel verfehlt hatte und auch im Vorlauf in 8,12 Sekunden nur knapp daran gescheitert war, klappte im Finale alles. In 8,03 Sekunden knackte sie die Norm und gewann Silber vor Nadine Hildebrand (8,12 sec).
„Die erste Hürde war erstaunlich gut, das ist immer so meine Problemhürde. Dann bin ich richtig gut ins Laufen gekommen“, sagte sie. Nach einem nicht optimalen Finish traut sie sich noch eine weitere Steigerung zu. Vielleicht schon in Paris?