Zwei Ukrainer bei WM positiv getestet
Die Weltmeisterschaften in Moskau (Russland) haben ihre ersten Dopingfälle. Der ukrainische Verband hat nach positiven Doping-Tests den WM-Fünften im Speerwurf Roman Avramenko und Yelizaveta Bryzgina, Mitglied der 4x400 Meter Staffel, für zwei Jahre gesperrt.
Bei dem 25 Jahre alten Avramenko wurde das Steroid Methyltestosteron nachgewiesen, bei seiner 23 Jahre alten Landsfrau Brzygina die Substanz Drostanolon, die ebenfalls zu den Steroiden zählt. Der Speerwerfer verliert seinen fünften WM-Platz, die ukrainische Staffel, die in Moskau Platz zehn erreichte, wird aus den Ergebnislisten gestrichen. Beide Athleten sind bis Ende August 2015 gesperrt.Des Weiteren sprach der ukrainische Verband Sperren gegen Diskuswerferin Olena Antonova und Hammerwerfer Oleksandr Dryhol aus, die aber beide ihre Karriere beendet haben. Antonova wurde aufgrund einer positiven bei der WM 2009 in Berlin nachträglich suspendiert, bei Dryhol wurde im Juli diesen Jahres wie bei Avramenko die Substanz Methyltestosteron festgestellt.