Zweite Auflage des Leichtathletik-Sommercamps
Vom 4. bis 9. Juli fand zum zweiten Mal das Leichtathletik-Sommercamp auf dem Rabenberg statt. Vertreten waren hierbei insgesamt 44 Kinder aus den Vereinen aus Zwickau, Chemnitz, Weißwasser, Thum, Bautzen und anderen Regionen des Landes Sachsen. Das Alter der jungen Athleten und Freizeitsportler reichte von 9 bis 15 Jahren.
Egal ob man nun Mitglied eines Leichtathletikvereins war, oder einfach nur einzelne Disziplinen der Leichtathletik ausprobieren wollte, die Sommercampwoche bot für jeden das geeignete Freizeitprogramm. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen, die bei knapp 35 Grad schon nahe an die Schmerzgrenze kamen, wurde diese Woche eingeleitet.Die beiden Nachwuchstrainer des LV 90 Thum, Steffen Meier und Jens Hoyer, übernahmen wie im letzten Jahr die Leichtathletik-Einheiten. Auf dem Programm standen zum Beispiel das Erlernen bzw. Verbessern der Hürdentechnik, der Steigesprung beim Weitsprung oder verschiedene Hochsprungtechniken. Diese Spezifikeinheiten hatten zum Ziel, den Kindern auf spielerische Art und Weise und vor allem mit viel Spaß, die Leichtathletik als interessante Sportart näher zu bringen.
Umfangreiches Sport- und Erlebnisprogramm
Wie im letzten Jahr hatte sich das Team des Rabenbergs wieder ein umfangreiches Sport- und Erlebnisprogramm überlegt, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Neben vielen Spieleinheiten mit Spielen wie z.B. Lacrosse, Unihockey, Tischtennis oder 'Hit the Flag' gab es noch viele weitere erlebnisreiche Freizeitangebote. Den Höhepunkt stellte innerhalb der Woche wieder ein Ausflug zum Klettergarten Geyer und ein Besuch des Spaß- und Erlebnisbades „Anamare“ dar.
Am Abend war jedoch noch lange nicht Schluss. Es wurde Squash, Tischtennis oder Fußball gespielt. Und wenn mal kein Sport gemacht wurde, dann konnte man sich bei einem gemütlichen Grillabend den Bauch mit Bratwürsten oder Steaks vollschlagen.