Zweites Olympia-Gold für Tirunesh Dibaba
Schon am ersten Tag der Olympischen Leichtathletik-Wettbewerbe in Peking (China) war die Äthiopierin Tirunesh Dibaba zu Gold über 10.000 Meter gelaufen. Am Freitagabend fügte die 22-Jährige ihrer Medaillensammlung über 5.000 Meter in 15:41,40 Minuten eine weitere goldene Plakette hinzu. Die Weltrekordlerin schlug dabei ihre Teamkollegin und Ex-Weltrekordlerin Meseret Defar.
Zu Beginn des Rennens sah das, was die 5.000-Meter-Läuferinnen am Freitag auf die Bahn im Olympiastadion brachten, fast nach einer Lauftreffgruppe aus. Teilweise bis zu 90 Sekunden brauchten die Athletinnen für eine Runde, keiner wollte sich an die Spitze setzen und für ein höheres Tempo sorgen.Erst nach etwa eineinhalb Kilometern fasste sich die Türkin Elvan Abeylegesse ein Herz und sorgte für mehr Tempo, bevor sie von der Russin Gulnara Samitova-Galkina, Siegerin über 3.000 Meter Hindernis, wieder gebremst wurde und später erneut forcierte.
Schnelle letzte Runde
450 Meter vor Schluss zeigte sich dann erstmals Tirunesh Dibaba, die sich bis zu diesem Zeitpunkt wie die weitere Gold-Favoritin Meseret Defar im Feld versteckt hatte. Als Führende ging die 10.000-Meter-Weltmeisterin in die letzte Runde und spielte dort ihre Spurt-Stärke auf den letzten 400 Metern gnadenlos aus. Nur Meseret Defar und Elvan Abeylegesse konnten ihr folgen.
Während Tirunesh Dibaba unaufhaltsam davon zog, sorgte Elvan Abeylegesse für die große Überraschung. Nachdem sie über 10.000 Meter bereits Silber gewonnen hatte, ließ sie über 5.000 Meter in 15:42,74 Minuten die große Favoritin Meseret Defar stehen, der in 15:44,12 Minuten nur Bronze blieb, und kam erneut auf den zweiten Rang.
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | DLV-Team | Zeitplan | Tippspiel | Podcast