Zwölf Nationen bei ReiseBank DLV-Juniorengala
Ein Hauch aus der großen weiten Leichtathletik-Welt wird an diesem Wochenende auf dem Mannheimer MTG-Stadion im Pfeifferswörth liegen. 450 Nachwuchsasse aus zwölf Nationen, darunter starke Delegationen aus Schweden und Frankreich, geben am Samstag und Sonntag bei der ReiseBank DLV-Juniorengala ihre Visitenkarte ab. "Der Wettbewerb in Mannheim hat einen Ausnahmestatus", sagt Mitorganisator Rüdiger Harksen.
Sophie Krauel zählt zu den Nachwuchsstars in Mannheim (Foto: Klaue)
Bei der zehnten Auflage dieser hochqualitativen Veranstaltung, die über einen sechsstelligen Etat verfügt, stehen die Qualifikationen für die U18-Weltmeisterschaft in Sherbrooke (Kanada), die U20-Europameisterschaft in Tampere (Finnland) und die U23-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz im Mittelpunkt. Für viele Nachwuchsathleten ist die ReiseBank DLV-Juniorengala ein Sprungbrett in die nationale und internationale Spitze. In diesem Jahr gilt ein besonderes Augenmerk etwa dem Stabhochspringer Fabian Schulze, seiner Kollegin, der Junioren-Weltmeisterin Floe Kühnert, Weitsprung-Talent Sophie Krauel, Diskuswerfer Robert Harting oder 800-Meter-Läufer Rene Bauschinger.
Sprinthoffnungen treffen aufeinander
Heiß könnte es im Männersprint hergehen. Gemeldet haben keine Geringeren als Tim Goebel, Till Helmke, Markus Malucha, Sebastian Ernst und Marius Broening, also sämtliche Hoffnungsträger, die dafür sorgen sollen, dass der deutsche Männersprint einen neuen Aufschwung erlebt.
Als amtierende Deutscher Meister stellen sich über Henning Hackelbusch (400m Hürden) und Jana Tucholke (Diskus) in Mannheim vor.
In sich haben es auch die 100 Meter Hürden der Frauen, auf denen sich als offizielle WM-Qualifikation bis auf die verletzte Deutsche Meisterin Kirsten Bolm und die Europacup-Starterin Juliane Sprenger die schnellsten DLV-Athletinnen um Annette Thimm und Annika Meyer sowie natürlich Lokalmatadorin Nadine Hentschke vorstellen werden.
Ein Wettkampf mit ordentlich Zündstoff ist auch der Hochsprung der Frauen. Während Daniela Rath zum Europacup in Florenz weilt, können Melanie Skotnik, Kathryn Holinski, Katja Schötz und Jugend-Hallenmeisterin Ariane Friedrich auftrumpfen.
leichtathletik.de berichtet am Wochenende umfassend mit einem aktuellen Ergebnisservice von der ReiseBank DLV-Juniorengala in Mannheim...