Zwölf WM-Teilnehmer auch in Paris dabei
In Paris veranstaltet der französische Leichtathletik-Verband am kommenden Samstag (8. September) zum dritten Mal den Acht-Nationen-Länderkampf "DecaNation". Dabei handelt es sich um einen Vergleichskampf nach Art des Leichtathletik-Europacups, allerdings mit nur je zehn Wettbewerben für Männer und Frauen anstelle von 20 beim Europacup. Teilnehmen werden in diesem Jahr neben dem Gastgeber-Team die USA, Russland, Deutschland, Spanien, Italien, Polen und die Ukraine.

Betty Heidler wirft am Samstag in Paris (Foto: Chai)
Bei dieser Besetzung hat die Veranstaltung den Charakter einer Europacup-Revanche mit zusätzlicher Beteiligung der USA. Beim diesjährigen Europacup in München hatten die deutsche und die französische Männer-Mannschaft zum Schluss gleichauf gelegen, wobei dann die besseren Einzelergebnisse den Ausschlag für den Sieg des Tricolore-Teams gaben.Der Deutsche Leichtathletik-Verband nominierte am Dienstag sein DecaNation-Team, in dem zwölf Sportlerinnen und Sportler aus der erfolgreichen WM-Mannschaft von Osaka (Japan) stehen, darunter auch Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) und die Kugelstoß-Dritte Nadine Kleinert (SC Magdeburg). In fast allen der zwanzig Wettbewerbe ist der bzw. die DLV-Jahresbeste in Paris am Start. Gegen einen Großteil der versammelten Weltelite hofft die Mannschaft deshalb auf eine erfolgreiche Europacup-Revanche. Im vergangenen Jahr siegten die USA beim DecaNation vor Deutschland, Polen und Gastgeber Frankreich.
Das DLV-Aufgebot
Männer
100 m - Ronny Ostwald (TV Wattenscheid 01)
400 m - Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01)
800 m - Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen)
1.500 m - Carsten Schlangen (LG Nord Berlin)
110 m Hürden - Thomas Blaschek (LAZ Leipzig)
3.000 m Hindernis - Filmon Ghirmai (LAV Asics Tübingen)
Weitsprung - Christian Reif (ABC Ludwigshafen)
Stabhochsprung - Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Kugelstoß - Ralf Bartels (SC Neubrandenburg)
Hammerwerfen - Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Frauen
100 m - Verena Sailer (LAC Quelle Fürth/München)
400 m - Claudia Hoffmann (SC Potsdam)
800 m - Kerstin Werner (TV Wattenscheid 01)
1500 m - Antje Möldner (SC Potsdam)
100 m Hürden - Annette Funck (Hannover 96)
3.000 m Hindernis - Verena Dreier (LG Sieg)
Weitsprung - Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen)
Stabhochsprung - Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Kugelstoß - Nadine Kleinert (SC Magdeburg)
Hammerwerfen - Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt)