ISTAF 2014 Berlin
Mehr Show, mehr Sport, mehr Stimmung: Das wird das beste ISTAF aller Zeiten!
Das älteste Leichtathletik-Meeting der Welt ist es schon. Das zuschauerstärkste auch. Jetzt erfindet sich das Internationale Stadionfest Berlin neu und will den nächsten Superlativ: Das 73. ISTAF am 31. August 2014 soll die spektakulärste Leichtathletik-Veranstaltung aller Zeiten werden...
Vorreiter war das ISTAF INDOOR am 1. März 2014 in der O2 World, bei dem die Leichtathletik erstmals mit Elementen aus der Showbranche kombiniert wurde. Mit Musik, Nebel, Licht- und Pyrotechnik. Zuschauer, Medien und vor allem die Sportler waren so begeistert von dem neuen Konzept, dass es nun auch erstmals beim ISTAF umgesetzt wird.
Dabei werden die 160 Athleten in den geplanten 15 Disziplinen ganz besonders in Szene gesetzt. Erstmals gelangen sie durch einen Tunnel ins Stadion, werden dabei von Musik, Nebel und Einlaufkindern begleitet. Auf einem zentral im Innenraum platzierten Podest werden sie durch Moderatoren und Einspielfilmen auf allen verfügbaren LED-Flächen präsentiert.
Sportlich soll den erwarteten 55.000 Zuschauern künftig noch mehr Qualität geboten werden. Geplant ist, mit ein paar Athleten weniger aber dafür besseren mehr Klasse statt Masse zu verpflichten. So werden in den Laufdisziplinen maximal zehn, in den technischen Disziplinen maximal acht gegeneinander antreten.
Eingeladen werden neben zahlreichen Weltmeistern und Olympiasieger auch alle deutschen Medaillengewinner und so viele Europameister von Zürich 2014 wie möglich. Darunter natürlich die deutschen Stars wie Raphael Holzdeppe (Weltmeister Stabhochsprung), David Storl (Weltmeister Kugelstoßen) und Lokalmatador Robert Harting (Weltmeister Diskuswurf). Das Motto des ISTAF bleibt wie bisher: „Die besten Deutschen gegen die besten der Welt“.
Das 73. Internationale Stadionfest am 31. August 2014 – es wird garantiert ein Spektakel für die ganze Familie!