Die Verwandlung der Karlsruher Messehalle
Innovativ, spektakulär und in diesem Umfang in Deutschland wohl einzigartig: Für die Hallen-DM 2015 und das INDOOR MEETING 2015 in Karlsruhe wird die Messehalle 2 in eine Leichtathletik-Arena mit sechs Rundbahnen verwandelt! Vorbild sind die Austragungsstätten der Hallen-EM 2013 in Göteborg (Schweden) und der Hallen-WM 2006 in Moskau (Russland).
Karlsruhe übernimmt aus Göteborg die Rundbahn mit sechs Bahnen. Der modulare Infield-Aufbau ähnelt dem Aufbau der Arena in Moskau und wird auch bei der Hallen-WM 2016 in Portland (USA) so umgesetzt. Die neue Anlage ermöglich in Karlsruhe in Zukunft auch die Austragung internationaler Meisterschaften.
High-Tech-Komplettaufbau
Der neue Austragungsort war erforderlich geworden, weil die Europahalle nicht mehr den Brandschutz- und versammlungsrechtlichen Bestimmungen entspricht. Die Stadt Karlsruhe reagierte sehr schnell und schuf beste Voraussetzungen dafür, dass große Leichtathletik-Veranstaltungen zukünftig in der Messehalle ausgetragen werden können. Insgesamt werden rund 1,2 Millionen Euro investiert. Dazu gehört neben dem Einbau der 200-Meter-Rundbahn und der weiteren Leichtathletik-Anlagen auch der Aufbau von Zuschauertribünen und der weiteren Infrastruktur.
Dieser High-Tech-Komplettaufbau soll zukünftig in jedem Herbst erfolgen und dann für die Wintermonate der Leichtathletik für verschiedene Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
Wir zeigen Ihnen anhand eines Videos und einiger Bilder (© d-teq.de/VB), wie der aufwändige Umbau der Messehalle vonstatten geht.