
Alle News zu Berlin fliegt! 2017
- 29.09.2017 - „Fly Europe“ 2017: Ein mutiges Konzept trägt Früchte
- 19.09.2017 - DLV-Team in Top-Besetzung zum Länderkampf nach Rom
- 03.09.2017 - "Berlin fliegt!" 2017 in Bildern und Videos
- 02.09.2017 - US-Weltmeister triumphieren am Brandenburger Tor
- 31.08.2017 - Sechs Sprintbahnen und ein Weltmeister am Brandenburger Tor
- 30.08.2017 - Die nächsten Leichtathletik-Termine im Fernsehen
- 29.08.2017 - "Berlin fliegt!" 2017: Die Teilnehmer für den…
- 24.08.2017 - US-Olympiasiegerin und Weltmeister fordern Titelverteidiger…
- 16.08.2017 - Gina Lückenkemper startet für deutsches Team bei „Berlin fliegt!“
Ergebnisse "Berlin fliegt!" 2017 | Video-Clips "Berlin fliegt!" 2017
Am 2. September 2017 ab 18:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor!
Nach der WM in London geht es mit der spektakulären Flug- und Speedshow "Berlin fliegt!" weiter. Am 2. September treten in der Berlin 2018-Arena Top-Athleten aus fünf europäischen Leichtathletik-Nationen (Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien) und den USA als Teams in drei Disziplinen vor dem Brandenburger Tor gegeneinander an. Dabei werden in den Disziplinen Stabhochsprung Männer, Weitsprung Frauen und Sprint Frauen viele bekannte Gesichter für Begeisterung sorgen. Der innovative Modus der Team-Challenge macht den Wettkampf zusätzlich zu etwas ganz Außergewöhnlichem.
Besonders die Neuauflage des Sprint-Wettbewerbs verspricht Hochspannung. Auf einer 30 Meter langen Strecke treten die Sprintköniginnen der sechs Nationen gegeneinander an – und zwar vier Mal Frau gegen Frau! Dabei geht es jedes Mal um wertvolle Punkte für die Teamwertung.
Die spektakuläre Veranstaltung muss sich nicht an traditionelle Konventionen der klassischen Leichtathletik halten. Ziel ist es, neue Fans für die olympische Kernsportart zu gewinnen und neue Formate zu präsentieren: kurzweilig, spannend und innovativ. Insgesamt wird "Berlin fliegt!"zum siebten Mal ausgetragen. Übrigens: Deutschland ist Titelverteidiger und geht – wie auch das Top-Team aus den USA – als Favorit an den Start.
Der Eintritt ist frei, es werden keine Eintrittskarten vergeben!
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Einlass: ab 17:00 Uhr
Die Tribünen sind so lange geöffnet, bis alle Plätze vergeben sind. Die Stehplätze rund um die Wettkampfstätte sind bereits vorher zugänglich.