
Das ISTAF ist das traditionsreichste Leichtathletik-Meeting der Welt. Und am 27. August 2017 geht es wieder rund im Berliner Olympiastadion. Nur zwei Wochen nach den Weltmeisterschaften in London (Großbritannien; 4. bis 13. August) messen sich internationale Top-Athleten und deutsche Stars in bis zu 15 Disziplinen in der Hauptstadt.
Zugesagt für die 76. Auflage des ISTAF haben acht London-Weltmeister und auch Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie. Der Franzose wird sein Können den Berliner Leichtathletik-Fans zeigen und mit atemberaubenden Sprüngen mit seinen Disziplin-Kollegen wie Sechs-Meter-Springer Sam Kendricks (USA) für eine Flugshow der Extra-Klasse sorgen.
Im Programm sind dieses Jahr auch die 3.000 Meter Hindernis der Frauen. Denn auf dieser Strecke ist die WM-Dritte von 2015 Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) bei ihrem Saisoneinstand in Doha (Katar) deutschen Rekord (9:15,70 min) gelaufen.
Ein weiteres Highlight könnte das 4x100-Meter-Staffel-Rennen werden, das nach dem überraschenden Gold-Coup von Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Tatjana Pinto und Rebekka Haase bei den World Relays auf den Bahamas im Olympiastadion über die Bühne gehen wird. „Die Sprinterinnen stehen für den Aufschwung in der deutschen Leichtathletik. Die Mädels sind ein toller Grund, den spektakulären Team-Wettbewerb nach sieben Jahren wieder ins ISTAF-Programm aufzunehmen“, sagte Meeting-Direktor Martin Seeber.
Das Meeting Ende August ist für viele der besten deutschen Leichtathleten eine angemessene Bühne, um sich für ihre Erfolge der Sommersaison in großem Rahmen auf einer Ehrenrunde vom Publikum feiern zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit attraktive Sportler und ihre Spitzenleistungen live zu erleben! Und genießen Sie dabei die einmalige Atmosphäre des historischen Olympiastadions!