
Eine neue Bahn, kurze Wege, bestes Sommerwetter und eine Erfolgsstätte für DLV-Athleten: Die Vorzeichen für die U20-Europameisterschaften 2017 in Grosseto (Italien) stehen auf Grün. Herausragende zwölf Medaillen gab es beim letzten Mal, als deutsche Talente sich im "Stadio Olimpico Carlo Zecchini" präsentierten: Bei den damaligen U20-Weltmeisterschaften ging zum Beispiel der Stern von Stabhochspringerin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), Diskuswerferin Nadine Müller (SV Halle) oder Kugelstoßerin Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) auf.
In diesem Jahr wollen sich die DLV-Athleten der Jahrgänge 1998 und 1999 einen Namen machen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat insgesamt 80 Talente für die Titelkämpfe nominiert und damit mehr als für jede andere internationale Meisterschaft des Jahres. Angeführt wird das DLV-Team unter anderem vom U20-Weltmeister im Zehnkampf Niklas Kaul (USC Mainz). Langstrecklerin Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) und Julia Ritter (TV Wattenscheid 01; Kugel/Diskus) haben sogar in zwei Disziplinen die Chance auf Edelmetall.
Was: U20-Europameisterschaften
Wann: 20. bis 23. Juli 2017
Wo: Stadio Olimpico Carlo Zecchini Grosseto (Italien)
Wer: Europas beste U20-Athleten