
Die U23-Europameisterschaften bieten Europas großen Talenten alle zwei Jahre die Möglichkeit, sich auf dem Weg in die internationale Spitze der Aktiven auf internationalem Parkett auch mit Gleichaltrigen zu beweisen. Von den Spätstartern bis hin zu den Überfliegern, von Geheimtipps bis hin zu Olympia-Medaillengewinnern, von 20-jährigen Neulingen bis hin zu 22-jährigen WM-Kandidaten: der Mix macht's!
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) schickt ein Aufgebot von 34 Athletinnen und 41 Athleten zur U23-EM 2017, die im polnischen Bydgoszcz stattfinden, darunter neun Team-Europameister aus Lille. Angeführt wird das deutsche Team unter anderem von Weitsprung-Europameister Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) und der Hallen-Vize-Europameisterin über 1.500 Meter Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen).
Was: U23-Europameisterschaften
Wann: 13. bis 16. Juli 2017
Wo: Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion Bydgoszcz (Polen)
Wer: Europas beste U23-Athleten
Foto © Iris Hensel