
Mit großen Auge verfolge ich die Leitathletik-EM 2018 seit Anfang der Woche vor dem Fernseher. Und ich komme mir dabei so klein vor. Doch von heute auf morgen ist noch aus keinem der Leichtathleten ein Spitzensportler geworden. Denn: Jeder fängt mal klein an.
Die ganze Woche über ist im Rahmen der Leichtathletik-EM 2018 die Europäische Meile aufgebaut. Bunte Farben, reges Treiben, fröhliche Menschen und täglich neue Thementage – all das sieht man dort. Heute rückt das Thema „Kinder in der Leichtathletik“ in den Fokus. Nicht nur auf die „Großen“ wird ein Blick geworfen, sondern auch die „Kleinen“ spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Interesses an der Leichtathletik. Und genau dort wird angesetzt: In der Entwicklung des Kindes.
Seine großen Talente entdeckt man nicht mal ebenso, nebenher. Vielmehr braucht es dazu eine langsame, aber kontinuierliche Herangehensweise von Anfang an. Kinder lieben Abwechslung, Spiel, Spaß und Spannung. Je nach Alter gibt es hier die dementsprechende Förderung durch die Kinderleichtathletik des DLVs in den drei Grunddisziplinen der Leichtathletik:
Laufen
Springen
Werfen