Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting
Showdown im Kampf um die Mehrkampf-Tickets für Berlin
News zum Mehrkampf-Meeting 2018
- 18.06.2018 - Arthur Abele: „Wenn der Körper hält, mache ich bis 2020 weiter“
- 17.06.2018 - Arthur Abele glänzt mit 8.481 Punkten
- 17.06.2018 - Carolin Schäfer reist mit starken 6.549 Punkten zur EM nach Berlin
- 16.06.2018 - Ratingen 2018: Arthur Abele in glänzender Ausgangsposition
- 16.06.2018 - Ratingen 2018: Halbzeit-Führung für Carolin Schäfer
- 15.06.2018 - Ivona Dadic und Arthur Abele bereit für ihren Auftritt in Ratingen
- 13.06.2018 - Unsere Zeitreise mit... Carolin Schäfer: Ganz großes Mehrkampf-Herz
- 12.06.2018 - Ratingen freut sich auf spannende Duelle um die EM-Tickets im…
- 30.05.2018 - Kai Kazmirek: Über Ratingen aufs EM-Podest in Berlin
- 13.04.2018 - Carolin Schäfer nutzt Ratingen als EM-Generalprobe
Deutsche Mehrkampf-Elite fightet in Ratingen um die EM-Tickets
Beim Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting werden jeden Sommer unter Top-Bedingungen final die Startplätze für den internationalen Leichtathletik-Höhepunkt vergeben. Am 16./17. Juni geht es für die besten deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen dieses Mal um eine ganz besondere Meisterschaft: die Heim-EM in Berlin (7. bis 12. August 2018)!
Zur entscheidenden EM-Qualifikation in Ratingen wird ein Großteil der nationalen Mehrkampf-Elite antreten und die hat es in sich. Gleich drei Medaillen sammelten die deutschen Mehrkämpfer bei den Weltmeisterschaften in London (Großbritannien): Silber und Bronze für die Zehnkämpfer Rico Freimuth (SV Halle) und Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) sowie der Vize-Weltmeister-Titel für Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt) im Siebenkampf. Die nationale Konkurrenz ist stark.
Datum: 16. und 17. Juni 2018
Ort: Stadion Ratingen
Die je drei begehrten EM-Tickets für das Sport-Event des Jahres im Berliner Olympiastadion werden nach dem ersten Qualifikations-Mehrkampf in Götzis (Österreich) erst in Ratingen vergeben. Seien Sie live dabei und erleben Sie zwei spannende Tage Weltklasse-Leistungen! Eines ist sicher: Die deutschen Mehrkämpfer, die das EM-Ticket lösen, kämpfen in Berlin vor heimischer Kulisse um die Medaillen.
© Gladys Chai von der Laage