Berlin fliegt! - Der Modus
Länderkampf
Vier Nationen treten bei Berlin fliegt! 2019 gegeneinander an: Deutschland, USA, China und Großbritannien. Zu jedem Team gehören eine Weitspringerin, zwei Sprinter (m/w) und ein Stabhochspringer. Die Athleten sammeln jeweils Punkte für ihr Team, eine Einzelwertung erfolgt nicht.
In vier Disziplinen geht es um Punkte, die nach Reihenfolge der Leistungen vergeben werden. Für den besten Versuch im Weit- und Stabhochsprung gibt's die meisten Punkte, genauso wie jeweils für die schnellste Zeit über 100 Meter. In den Sprints gibt's zwei Runden, in den Sprung-Wettbewerben vier Versuche für die Athleten.
Vier Wettbewerbe
- 100 Meter Männer (2 Runden)
- 100 Meter Frauen (2 Runden)
- Stabhochsprung Männer (4 Versuche)
- Weitsprung Frauen (4 Versuche)
Punktewertung
- Weitsprung/Stabhochsprung: Beste Leistung aller vier Versuche = 8 Punkte, zweitbeste Leistung = 6 Punkte, drittbeste Leistung = 4 Punkte, viertbeste Leistung = 2 Punkte, ohne Leistung in allen Versuchen = 0 Punkte
- Sprint (je Lauf Männer/Frauen): Erster = 4 Punkte, Zweiter = 3 Punkte, Dritter = 2 Punkte, Vierter = 1 Punkt; Fehlstart/ Disqualifikation = 0 Punkte; jeder Lauf wird bepunktet.