Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2019

Videos aus Ratingen | Ergebnisse Siebenkampf | Ergebnisse Zehnkampf
In der ARD-Mediathek finden Sie den kompletten Mitschnitt der ARD-Liveübertragung aus Ratingen
Aktuelles
- 01.07.2019 - Kai Kazmirek: „Wollte Deutschlands bester Zehnkämpfer werden“
- 30.06.2019 - Zehnkämpfer Kai Kazmirek dominiert in Ratingen mit 8.444 Punkten
- 30.06.2019 - Verena Preiner krönt Ratinger Siebenkampf mit österreichischem Rekord
- 29.06.2019 - Ratingen 2019 Tag 1: Zehnkampf von Disziplin zu Disziplin
- 29.06.2019 - Ratingen 2019 Tag 1: Siebenkampf von Disziplin zu Disziplin
- 27.06.2019 - Ratingen, Doha – Tokio? DLV-Mehrkämpfer auf Punktejagd
- 26.06.2019 - Siebenkämpferin Celina Leffler beendet ihre Karriere
- 25.06.2019 - Hochklassige Teilnehmer-Felder bei WM-Qualifikation in Ratingen
- 04.06.2019 - Kai Kazmirek will in Ratingen seinen WM-Startplatz verteidigen
- 24.01.2019 - Neuer Termin für Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting
Deutschlands Weltklasse-Mehrkämpfer fighten um die WM-Startplätze
Beim Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2019 wollen sich Deutschlands beste Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen am 29./30. Juni für die Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 28. September bis 6. Oktober 2019) empfehlen. Das international besetzte Meeting – bei der Ausgabe 2018 war sogar der neue Zehnkampf-Weltrekordler Kevin Mayer (Frankreich) am Start – ermöglicht unter Top-Bedingungen jedes Jahr Weltklasse-Leistungen. Der WM-Dritte Kai Kazmirek kämpft in Ratingen um den Sieg, viele weitere 8.000 Punkte-Zehnkämpfer um die WM-Qualifikation für Doha. Für die WM-Teilnahme sind vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) 8.200 Punkte gefordert. Die drei Startplätze im Zehnkampf gehen an die drei stärksten Athleten der Saison. Auch im Siebenkampf der Frauen geht es von Disziplin zu Disziplin um das Erreichen der WM-Norm, die bei 6.300 Punkten liegt. Die Zuschauer können sich auf zwei spannende Mehrkampf-Tage freuen.
Was: Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2019
Wer: Deutschlands beste Mehrkämpfer
Wo: Stadion Ratingen
Wann: 29. und 30. Juni 2019
Deutschland gehört zu den stärksten Mehrkampf-Nationen der Welt, stellt mit Arthur Abele (SSV Ulm 1846) den aktuellen Zehnkampf-Europameister sowie mit Rico Freimuth (SV Halle), Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) und Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt) drei Medaillengewinner der Weltmeisterschaften 2017.