
Indoor Meeting 2020 Karlsruhe – World Indoor Tour
News
- 01.02.2020 - Karlsruher Publikum feiert Christina Obergföll für WM-Bronze
- 01.02.2020 - Malaika Mihambo startet nach Foto-Shooting in L.A. gut ins…
- 31.01.2020 - Fünf Weltjahresbestleistungen und ein U20-Hallen-Weltrekord krönen…
- 31.01.2020 - Karlsruhe 2020: Die Stimmen der Stars des Indoor Meetings
- 31.01.2020 - Das Indoor Meeting 2020 in Karlsruhe live
- 29.01.2020 - Karlsruhe bittet zur großen Indoor-Show
- 21.01.2020 - Ukrainisches Hochsprung-Duo fordert Imke Onnen heraus
- 14.01.2020 - Flash-News des Tages
- 14.01.2020 - Regionale Stars treffen in Karlsruhe auf internationale Prominenz
- 14.01.2020 - Die nächsten Leichtathletik-Termine im Fernsehen
- 07.01.2020 - Hindernis-Weltrekordlerin Beatrice Chepkoech läuft in Karlsruhe
- 07.01.2020 - Von Karlsruhe über Leipzig bis nach Nanjing: Die Highlights der…
- 20.12.2019 - Flash-News des Tages
- 17.12.2019 - Sam Kendricks und Bo Kanda Lita Baehre in Karlsruhe auf Höhenjagd
- 10.12.2019 - Flash-News des Tages
Termin: 31. Januar 2019
Veranstaltungsort: Halle 3 Messe Karlsruhe
INDOOR MEETING steht für Leichtathletik auf höchstem Niveau – und das seit nunmehr 36 Jahren! Mehr als 4.500 Zuschauer erleben regelmäßig legendäre Momente live, so wie zum Beispiel den 1.500 Meter Hallen-Weltrekord der Äthiopierin Genzebe Dibaba im Jahr 2014. Im Jahr 2019 wurde das Meeting vom Weltverband World Athletics mit dem "Heritage Plaque" für seinen herausragenden Beitrag zur Entwicklung der Leichtathletik ausgezeichnet und quasi in die "Hall of Fame" der Sportart aufgenommen.
Seit 2016 zählt Karlsruhe zur internationalen Hallen-Leichtathletik-Serie, der "World Athletics Indoor Tour". 2020 wird das INDOOR MEETING Station zwei dieser Serie sein. Hier können die Leichtathletik-Stars früh die Weichen in ihrem Kampf um das Sieger-Preisgeld von je 20.000 US-Dollar pro Disziplin stellen.
Bereits früh ihre Teilnahme zugesagt hat Deutschlands "Sportlerin des Jahres", Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). Sie wird über 60 Meter an den Start gehen. Mit Hürdensprinterin Cindy Roleder (SV Halle) und Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) freuen sich zwei Karlsruhe-Dauergäste auf die Rückkehr in die Messehalle. Seien auch Sie live dabei, wenn die Weltelite in Karlsruhe das Olympia-Jahr 2020 einläutet!
Disziplinen
MÄNNER | FRAUEN |
---|---|
800 Meter | 60 Meter |
3.000 Meter | 400 Meter |
Stabhochsprung | 1.500 Meter |
Weitsprung | 3.000 Meter |
60 Meter Hürden | |
Hochsprung | |
Weitsprung |