Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2022

Aktuelles
- 13.05.2022 - Ratingen goes green: Neue Impulse in der nachhaltigen…
- 10.05.2022 - Olympiasieger Mykola Awilow: Aus der Ukraine über Krakau nach Ratingen
- 08.05.2022 - Ratingen 2022: Simon Ehammer siegt mit Schweizer Zehnkampf-Rekord,…
- 08.05.2022 - Ratingen 2022: Sophie Weißenberg mit Premieren-Sieg und EM-Norm
- 06.05.2022 - Sophie Weißenberg: „Ich habe Lust, etwas zu zeigen“
- 05.05.2022 - Ratingen als Startschuss für eine heiße Mehrkampf-Saison
- 26.04.2022 - Ratingen – Seit 25 Jahren Heimat des deutschen Mehrkampfs
- 24.03.2022 - DLV-Mehrkämpfer vor Ratingen mit Extra-Portion Motivation
- 14.02.2022 - Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting: Ticket-Vorverkauf gestartet
- 12.01.2022 - Ratinger Mehrkampf-Meeting in höchste World Ranking-Kategorie…
- 21.12.2021 - Besondere Ausgabe 2022: Zum 25. Mal Stadtwerke Ratingen…
Kampf um internationale Startplätze bei besonderer Ausgabe
Das Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting feiert in diesem Jahr eine ganz besondere Ausgabe: Bereits zum 25. Mal wird die traditionsreiche Mehrkampf-Veranstaltung 2022 stattfinden. Zahlreiche Sieben- und Zehnkampf-Legenden konnten sich in der langen Geschichte des Meetings bereits in die Siegerlisten eintragen, darunter Frank Busemann, Sabine Braun, Lilli Schwarzkopf oder Claudia Salman-Rath. Doch welche Athletin und welcher Athlet werden sich zum Jubiläums-Sieger krönen?
Hochklassige Leistungen sind in jedem Fall garantiert, denn sowohl Deutschlands Mehrkampf-Stars um Weltmeister Niklas Kaul und die Olympia-Siebte Carolin Schäfer als auch die weltweite Elite im Zehnkampf und Siebenkampf will am 7./8. Mai 2022 in Ratingen die begehrten WM-Tickets für Eugene (USA; 15. bis 24. Juli) und die Startplätze für die Heim-EM in München (15. bis 21. August) klarmachen.
Was: Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2022
Wer: Deutschlands beste Mehrkämpfer und internationale Top-Athleten
Wo: Stadion Ratingen
Wann: 7./8. Mai 2022