
Nachhaltiges Meeting
Das 25. Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting steht nicht nur aufgrund seines Jubiläums unter besonderen Vorzeichen. In Zusammenarbeit mit dem Organisationsteam vor Ort wird das Meeting in diesem Jahr besonders unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit gestaltet. Dafür wird in den verschiedensten Arbeitsbereichen des Meetings auf möglichst grüne Lösungen gesetzt.
Eine Übersicht über die verschiedenen Punkte finden Sie in der untenstehenden Übersicht. Zudem finden Sie dort verschiedene Möglichkeiten, wie auch die Zuschauer:innen dazu beitragen können, das Meeting grün zu gestalten.
Das Meeting
- Grüner Strom: Das 25. Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting wird durch unseren Partner, die Stadtwerke Ratingen, komplett mit Öko-Strom versorgt.
- Grüne Anreise: Kostenlose Anreise für alle Zuschauer:innen mit dem ÖPNV.
- Grüner Transfer: Für unseren Shuttle-Service werden ausschließlich E-Fahrzeuge und Hybridfahrzeuge zum Einsatz kommen.
Das örtliche Organisationsteam verzichtet auf das Auto und nutzt Fahrräder unseres Partners Zweirad Stadler Düsseldorf. - Grüner Transfer II: Athletinnen und Athleten aus Deutschland werden aufgerufen in Fahrgemeinschaftem zum Meeting anzureisen.
- Papierverbrauch mindern: Unser Programmheft steht ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung.
- Nein zu Plastik: Verzicht auf Einweggeschirr und Einwegflaschen
Mitmach-Aktionen für Zuschauerinnen und Zuschauer
- Bringen Sie Ihren eigenen To-Go Kaffeebecher mit und lassen diesen vor Ort befüllen.
- Nutzen Sie unsere digitalen Ergebnis- und Informationsdienste und verzichten Sie auf ausgedruckte Informationen.
- Fahrrad-Fahrerinnen aufgepasst: Alle Zuschauer:innen, die mit dem Fahrrad anreisen, erhalten eine kleine Überraschung vor Ort.
- Nutzen Sie die E-Funktion Ihres Tickets und zeigen Sie das Ticket auf Ihrem mobilen Endgerät am Eingang vor (kein Ausdrucken nötig).