
Eine Premiere steht bevor: Zum ersten Mal findet die Team-EM der Leichtathleten im Rahmen der European Games statt, die vom 21. Juni bis 2. Juli in Krakau (Polen) ausgetragen werden. Die Leichtathletik-Wettbewerbe sind ausgelagert in das Stadion Śląski in Chorzów, das bereits 2021 die Team-EM ausrichtete. Damals belegte die deutsche Mannschaft Platz vier. Bei der Rückkehr nach Schlesien ist ein Platz unter den besten drei Leichtathletik-Nationen Europas angepeilt.
Was: Team-Europameisterschaft
Wo: Chorzów (Polen, Schlesien)
Wann: 23. bis 25. Juni 2023
Wer: Die besten Leichtathletik-Nationen Europas
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) entsendet ein 46-köpfiges Team nach Polen, das sich aus einer Mischung aus Leistungsträgern und neuen Gesichtern zusammensetzt. Fünf Medaillengewinner der zurückliegenden Heim-EM in München stehen im Aufgebot, darunter Speerwurf-Europameister Julian Weber (USC Mainz) und die 4x100-Meter-Europameisterinnen Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar) und Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen).
Ins Blickfeld rücken auch einige Newcomer wie Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) oder 400-Meter-Hürden-Spezialist Emil Agyekum (SCC Berlin), die in dieser Saison in neue Sphären vorgestoßen sind und sich nun auf großer Bühne beweisen wollen. Erstmals im Programm einer Team-EM ist die Mixed-Staffel über 4x400 Meter. Und noch etwas ist neu: Zum ersten Mal finden die Team-Europameisterschaften aller drei Ligen am selben Ort statt. Bevor die "Division I" ihren Europameister ermittelt, werden vom 20. bis 22. Juni die Titelkämpfe der "Division II & III" im Stadion Śląski ausgetragen.