
Videos aus Tallinn DLV-Teambroschüre
"Integrated Feed" für Livestream mit deutschem Kommentar und Fokus DE-AT-CH-Teilnehmer wählen
Es ist das Sprungbrett in die internationale Spitze und zugleich der Saison-Höhepunkt für Europas Talente der Jahrgänge 1999 bis 2001: In Tallinn wird in der zweiten Juli-Woche die U23-EM ausgetragen. Die erfahrenen Ausrichter in Estland sprangen im Frühsommer ein, nachdem Bergen (Norwegen) die Titelkämpfe zurückgegeben musste. Und so wartet in Tallinn gleich ein Leichtathletik-Doppelschlag – denn fast nahtlos folgt dort auf die U23-EM die U20-EM.
Nach dem Zittern um die Titelkämpfe ist die Vorfreude der Athletinnen und Athleten auf ihren internationalen Start umso größer. Und auch der Rückblick auf die zurückliegende U23-EM in Tallinn wird für Ehrgeiz und Motivation sorgen: Mit 16 Medaillen, darunter sieben goldene, hatte die deutsche Mannschaft 2015 an selber Stelle den Medaillenspiegel dominiert. An diese Erfolge gilt es auch im Jahr 2021 anzuknüpfen.
Was: U23-Europameisterschaften
Wo: Kadrioru-Stadion in Tallinn, Estland
Wann: 8. bis 11. Juli 2021
Wer: Europas beste U23-Leichtathletinnen und -Leichtathleten