Schnelle Sprints und explosive Sprünge: Für die Erfolge im Sport muss die Regeneration der Muskeln genauso im Fokus stehen wie das eigentliche Training. Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® stimuliert eine eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und bewirkt dadurch eine Verbesserung der Mikrozirkulation. Sowohl Amateur- als auch Profisportler nutzen die Anwendung als festen Bestandteil dazu, effektiv ihre Fitness zu steigern und zu erhalten und damit wesentlich zur Regeneration beizutragen.
Die Mikrozirkulation ist ein funktionell sehr wichtiger Teil des menschlichen Blutkreislaufs. Dieser spielt sich in dem feinen, sehr weitverzweigten Netzwerk der kleinen und kleinsten Blutgefäße, der Mikrozirkulation, ab. Sie versorgt die Zellen des Körpers mit Sauerstoff, Nährstoffen sowie mit Medikamenten-Wirkstoffen. Weiter ist sie ein wichtiger Transportweg zur Entsorgung der Stoffwechsel-Endprodukte. Mit zunehmendem Alter und zusätzlich begünstigt sowohl durch ungesunde Lebensgewohnheiten als auch durch schädliche Umwelteinflüsse lässt die Durchblutung der kleinsten Gefäße immer mehr nach. Die allgemeine Versorgungssituation der Zellen über den Blutkreislauf verschlechtert sich ebenso wie die Entsorgung von Stoffwechsel-Endprodukten. Eine eingeschränkte Mikrozirkulation kann viele Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten verursachen oder begünstigen.
Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® trägt effektiv zur Verbesserung der Mikrozirkulation bei. Die Liste der Anwender ist breit gefächert. So arbeiten beispielsweise Olympioniken wie Ludger Beerbaum (Reiten) und Nino Schurter (Mountainbike) zur gesundheitlichen Vorsorge mit den BEMER-Produkten. Auch ehemalige Spitzensportler wie Boxer Axel Schulz, der dreimalige Davis Cup-Gewinner im Tennis Carl-Uwe Steeb oder Skilegende Marc Girardelli sind von den Produkten begeistert.
Dass die Wirksamkeit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER® wissenschaftlich bewiesen ist, zeigen die Zertifikate und weltweiten Patente des Unternehmens. In Gesundheitsvorträgen auf der gesamten Welt ist es das Ziel von BEMER, das Bewusstsein der Menschen für einen gesunden Lebensstil mehr in den Vordergrund zu rücken. Sie für eine gesunde Lebensweise zu sensibilisieren und deutlich zu machen, wie die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® sie dabei wirkungsvoll unterstützen kann.
Seit der Unternehmensgründung 1998 wurden viele tausend Anwender und Patienten untersucht. Die Ergebnisse wurden innerhalb des klinischen Evaluationsreports 2014 genau beschrieben und dokumentiert. Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® ist für Jedermann ganz einfach anzuwenden. Sie wird nicht nur in unzähligen Privathaushalten erfolgreich eingesetzt, sondern auch in vielen medizinischen Praxen und verschiedenen Kliniken sowie im Breiten- und Profisport. Für Profisportler ist der BEMER zur Behandlung von Muskelkatern, Verhärtungen und zur schnelleren Regeneration im Einsatz.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und BEMER haben vertraglich eine exklusive Kooperation geschlossen. Christian Züchner, ehemaliger Leichtathlet, Unternehmer und gemeinsam mit seiner Frau Vanessa BEMER Partner, hat aufgrund seiner eigenen sehr positiven Erfahrungen mit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER® den Kontakt zu den DLV-Ansprechpartnern gesucht, um über den großen Nutzen der BEMER Systeme für den Sport zu berichten. Gemeinsam mit dem BEMER Team Manager Holger Kehl hat Christian Züchner die BEMER Systeme im DLV und bei seiner exklusiven Vermarktungsagentur, der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH DLM, vorgestellt.
Der Kooperationsvertrag unterstreicht die zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten im DLV-Umfeld zum Nutzen der Breiten- und Spitzensportler. Das Ziel ist es, allen Spitzen-, Amateur- und Breitensportlern diese einmalige physikalische Therapieform näher zu bringen. BEMER wirkt präventiv, leistungssteigernd und regenerativ.
Eileen Demes, 400 Meter Hürden Deutsche Vizemeisterin 2016 |
---|
"Mit dem BEMER habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein persönliches Schlüsselerlebnis hatte ich in meiner Abschlusseinheit direkt vor den U20-Weltmeisterschaften, als ich nach einem harten Sturz mein Bein mit BEMER therapiert habe. Zwei Tage später konnte ich schon eine Verbesserung spüren. Im Wettkampf hatte ich dann gar keine Einschränkungen mehr. Dank dem BEMER bleibt mir außerdem die Eistonne erspart, die wir ansonsten zur schnelleren Regeneration nutzen würden.“ |
Robert Schieferer, Trainer betreut die hessischen Talente Eileen Demes und Constantin Schmidt |
---|
"Die Sportler müssen einfach erleben, dass es hilft. Wir sind gerade dabei, ein medizinisches Expertenteam um Eileen aufzubauen. Dafür wurde uns auch der BEMER empfohlen." |
Marc Girardelli, Ski alpin Zweimal Olympia-Zweiter und fünfmal Sieger des Gesamt-Weltcups |
---|
"Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem BEMER gemacht. Nicht nur Profisportler haben sich von der Therapie mit BEMER überzeugen lassen. Ich habe erlebt, wie viele Menschen damit wieder ein Stück Lebensqualität gewonnen haben." |
Über die BEMER Int. AG |
---|
Die BEMER Int. AG wurde 1998 durch Peter Gleim als Innomed International AG gegründet und im Jahr 2010 entsprechend umfirmiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz im liechtensteinischen Triesen und beschäftigt an diesem Standort über 70 Mitarbeiter und weltweit über 12.000 Vertriebspartner. Die BEMER Int. AG ist innerhalb der medizintechnischen Branche tätig, betreibt und fördert Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Mikrozirkulation und entwickelt physikalische Behandlungsverfahren zu deren positiver Beeinflussung. Das Unternehmen vertreibt seine Produktlinien über einen eigenen, weitverzweigten Direktfachvertrieb und viele Landesvertretungen innerhalb und außerhalb Europas. |
Weitere Infos: Züchner Bemer Goup