Einsteigerpläne für Lauf-Anfänger

Nachdem Sie in den letzten Tagen einiges darüber erfahren konnten, warum der Mensch für das Laufen gemacht ist, was dabei zu beachten ist und wie man es richtig macht, stellen wir Ihnen heute zwei exemplarische Einsteigerpläne vor! Wichtig ist nun, den ersten Schritt zu wagen und gar nicht lange darüber nachzudenken – sondern es einfach auszuprobieren!
Die Pläne dienen nur als Orientierung und können abhängig davon, wie Sie sich fühlen, variiert werden. Die Streckenlängen und Laufzeiten können gekürzt oder verlängert werden, es können individuelle Gehpausen eingefügt werden, alles was dazu führt, dass Sie sich beim Walken & Laufen wohl fühlen. Um einen positiven Trainingseffekt festzustellen empfehlen wir zwei Übungseinheiten pro Woche, gerne auch eine dritte. Die Steigerung der Intensität und des Umfangs sollte langsam und fortlaufend stattfinden, allerdings können Einheiten auch gerne wiederholt werden ohne eine direkte Belastungssteigerung vorzunehmen.
EINSTEIGERPLAN 1
Vom Walken zum Laufen
Auf diese Grundmerkmale der Walking-Technik sollte beim Üben immer geachtet werden:
- Aufrechte Körperhaltung
- Aufsetzen des Fußes
- Armbewegung:
90°-Winkel im Ellbogen
Gegengleich zu den Beinen schwingen
Hände leicht geöffnet lassen - Natürlicher Atemrhythmus
Zusätzlich zu der jeweiligen angegebenen Einheit wird empfohlen, diese mindestens noch ein weiteres Mal zu absolvieren, bevor es zu einer Steigerung der Intensität kommt.
1. Einheit
- 35 Minuten Walken/Gehen
- dabei wechseln kurze Intervalle zügigen Gehens im Wechsel mit langsameren
2. Einheit
- 40 Minuten Walken
- 10 Minuten davon in einem gemäßigten Tempo Einwalken
- Das Walking-Tempo dreimal über drei Minuten erhöhen
3. Einheit
- 40 Minuten Walken in unterschiedlichen Intensitäten:
5 min schnell
3 min moderat
5 min schnell
3 min moderat
4 min schnell
5 min moderat
3 min langsam
3 min moderat
3 min schnell
4. Einheit
- 45 Minuten Walken
- Die Walkingintervalle ähnlich der 3. Einheit gestalten, jedoch die Intensität ein wenig steigern
5. Einheit
- 50 Minuten Walken
- Die Walkingintervalle ähnlich der 4. Einheit gestalten, Intensitätswechsel durchführen
6. Einheit
- 50 Minuten Walken / Laufen
- Begonnen wird mit einem 10-minütigen Walking-Intervall
- Anschließend folgen fünf 1-2-minütige lockere Laufintervalle im Wechsel mit 3-5-minütigen lockeren Walking- oder Geh-Einheiten
- Die restliche Zeit im eigenen Tempo walken.
Von nun an können Sie individuell die Lauf- und Walkintervalle variieren, so dass Sie sich wohl dabei fühlt und Ihrem eigenen gesteckten Ziel näherkommen.
Wer mehr dazu wissen möchte, findet unter SPORT PRO GESUNDHEIT weitere Informationen, auch zu dem Programm „Ausdauer auf Dauer“.
EINSTEIGERPLAN 2
30 Minuten am Stück laufen
Für die, die es schaffen möchten 30 Minuten am Stück zu laufen, haben wir hier ein paar Einsteigertipps. Zur Lauftechnik und zum Lauf-ABC finden Sie in dieser Rubrik zahlreiche Tipps und Übungen. Zusätzlich zu der jeweiligen angegebenen Einheit wird empfohlen, diese mindestens noch ein weiteres Mal zu absolvieren, bevor es zu einer Steigerung der Intensität kommt.
1. Einheit
- 40 Minuten Laufen / Walken
- Locker einwalken oder langsam einlaufen, gerne dabei auch Übungen des Lauf-ABC einbauen
- 5x3 min, laufen mit jeweils 2-3 min aktiver Pause (walken oder locker in Bewegung bleiben/traben)
- Die restliche Zeit locker auswalken / auslaufen
2. Einheit
- 40 Minuten Laufen / Walken
- Locker einwalken oder langsam einlaufen, dabei Übungen des Lauf-ABC einbauen
- 2 x 3 min + 3 x 2 min laufen mit jeweils 2 min aktiver Pause (langsameres laufen oder walken)
- Die restliche Zeit locker auswalken / auslaufen
3. Einheit
- 45 Minuten Laufen / Walken
- Locker einwalken oder langsam einlaufen, dabei Übungen des Lauf-ABC einbauen
- 5 x 4 min + 3 x 2 min mit jeweils 1-2 min aktiver Pause
- Die restliche Zeit locker auswalken / auslaufen
4. Einheit
- 50 Minuten Laufen / Walken
- Locker einwalken oder langsam einlaufen, dabei Übungen des Lauf-ABC einbauen
- 5 x 6 min + 1 x 8 min mit aktiven Pausen von 1-2 min
- Die restliche Zeit locker auswalken / auslaufen
5. Einheit
- 50 Minuten Laufen / Walken
- Locker einwalken oder langsam einlaufen, dabei Übungen des Lauf-ABC einbauen
- 2 x 10 min + 2 x 7 min mit jeweils 1-2 min aktiver Pause
- Die restliche Zeit locker auswalken / auslaufen
6. Einheit
- 50 Minuten Laufen / Walken
- Locker einwalken oder langsam einlaufen, dabei Übungen des Lauf-ABC einbauen
- 1 x 20 min + 1 x 10 min mit jeweils 1 min aktiver Pause
- Die restliche Zeit locker auswalken / auslaufen
7. Einheit
Und nun können Sie versuchen, 30 Minuten am Stück zu laufen. Zum Aufwärmen empfehlen wir im Wechsel je 3 × 2 min. gehen und 2 Min. laufen.
Wer mehr dazu wissen möchte, findet unter SPORT PRO GESUNDHEIT weitere Informationen, auch zu dem Programm „Ausdauer auf Dauer“.