Trainingsgeräte selbstgemacht

Kinder für Sport und die Leichtathletik begeistern, das ist in der Regel das Ziel der Trainer in den Vereinen und der Sportlehrkräfte in den Schulen, doch in Zeiten von Corona sind nun alle gefragt. Damit verbunden ist ein abwechslungsreiches und interessantes Training, welches durch unterschiedliche Trainingsgeräte unterstützt werden kann. Nicht immer müssen hierfür teure Geräte gekauft werden.
Mit mehr oder weniger großem handwerklichen Geschick können einige Materialien für das Training und den Sportunterricht selbst gebaut werden. Und oftmals können die Kinder und Jugendlichen sogar selbst mitmachen.
Mit Bildern veranschaulicht wird in den Anleitungen alles über den Materialbedarf, die Kosten, den Zeitaufwand, den einzelnen Arbeitsschritten sowie die Einsatzmöglichkeiten erläutert.
Trainingsgerät Nr. 1 - Schweifball
Trainingsgerät Nr. 2 - Kinderhürde
Trainingsgerät Nr. 3 - Markierteller
Trainingsgerät Nr. 4 - Holzstab
Trainingsgerät Nr. 5 - Gartenschlauch-Wurfring
Trainingsgerät Nr. 6 - Joghurt-Becher
Trainingsgerät Nr. 7 - Wurfsocke
Trainingsgerät Nr. 8 - Kartenspiele, Puzzle & Co
Trainingsgerät Nr. 9 - Hoch- und Weitsprung-Ständer
Trainingsgerät Nr. 10 - Wäscheklammern
Trainingsgerät Nr. 11 - Wurfstab
Trainingsgerät Nr. 12 - Fahrradreifen
Trainingsgerät Nr. 13 - Bierdeckel
Trainingsgerät Nr. 14 - Weitenpunkte-Skala