
U23-EM Tag 4 | Die DLV-Athlet:innen in den Vorrunden
Zwei 200-Meter-Halbfinals standen am Sonntag noch bei den U23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) auf dem Vorrunden-Programm. Wie die beiden verbliebenen DLV-Sprinter abgeschnitten haben, lesen Sie hier!
Live-Ergebnisse Livestreams Das DLV-Team
WEIBLICHE U23
200 Meter Halbfinale
Talea Prepens im Gegenwind die Schnellste
Kraft und Willensstärke: Diese zwei Eigenschaften haben Talea Prepens (TV Cloppenburg) am Sonntagmorgen Flügel verliehen. Denn im zweiten von zwei Halbfinals musste sie gegen einen Sturm ankämpfen. 3,5 Meter pro Sekunde Gegenwind herrschten auf der Zielgeraden, und die Niedersächsin war diejenige Sprinterin, die dieser Böe am besten standhalten konnte!
In für die Windbedingungen beachtlichen 23,51 Sekunden rannte sie schließlich sogar an der Spitze des Feldes über die Ziellinie. Und dafür winkt bereits um 16:40 Uhr das Finale. Dort wird Talea Prepens gar als Schnellste aus zwei Halbfinals in den Startblock steigen. Auch das erste Halbfinale hatte 3,1 Meter pro Sekunde Gegenwind, dort wurde die Siegerzeit mit 23,77 Sekunden gestoppt.
MÄNNLICHE U23
200 Meter Halbfinale
Simon Wulff verabschiedet sich
Die Männer hatten mit dem Wind ebenfalls kein Glück. Und Simon Wulff (TSV Bayer 04 Leverkusen), auf Bahn acht laufend, bot mit seiner Körpergröße von 2,02 Metern die beste Angriffsfläche für 3,3 Meter pro Sekunde Gegenwind. Ein Platz in den Top Vier musste für den Finaleinzug her, den verpasste er schließlich deutlich: In 21,43 Sekunden kam der 22-Jährige in seinem Halbfinale als Sechster ins Ziel.
Beachtlich war da an der Spitze das Resultat von Raphael Bouju (Niederlande), der schon Vize-Europameister über 100 Meter geworden war: Er näherte sich in 21,07 Sekunden immerhin bis auf sieben Hundertstel der 21-Sekunden-Grenze und dürfte im Finale als Favorit an den Start gehen.
Live-Ergebnisse Livestreams Das DLV-Team