Stellenangebote
Stellenangebote im DLV und bei der DLM
Zurzeit sind im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) keine offenen Stellen zu besetzen.
Weitere Stellenangebote aus der Leichtathletik
Der Thüringer Leichtathletik-Verband e.V. (TLV) schreibt zum 01. Januar 2026 eine Stelle als
Leistungssportkoordinator (m/w/d) des Thüringer Leichtathletik-Verbandes e.V.
aus.
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und sportfachliche Betreuung der haupt- und nebenamtlichen Trainer im Bereich des Nachwuchsleistungssports des Thüringer Leichtathletik-Verbandes
- Mitarbeit bei der Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung der Regionalen Zielvereinbarung
- Erarbeitung und Aktualisierung von Konzeptionen zur weiteren Entwicklung des Nachwuchsleistungssports in Thüringen
- Gesamtkoordination und Steuerung der Talentförderung in den Bereichen Talentsichtung, Talentgewinnung und Talentwicklung
- Weiterentwicklung der Stützpunktstruktur und Umsetzung der Trainerstruktur an den Landesleistungszentren in Erfurt und Jena
- Zusammenarbeit mit allen Gremien und Partnern des Sports insbesondere mit LSB, OSP, DLV, Thüringer Sporthilfe, den Sportgymnasien Jena und Erfurt, den Vereinen und den Talentleistungszentren (TLZs) in Thüringen
- Beratung des TLV-Präsidiums und des TLV-Geschäftsführenden Präsidiums in allen Belangen der Bereiches Leistungssport und Mitarbeit in Gremien des TLV
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportmanagement, Sportwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- DOSB-Lizenz B-Trainer Leichtathletik (oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben)
- Mehrjährige Erfahrungen in Führungspositionen und nachweisliche Fachkompetenz im Leistungssportbereich
- Strukturkenntnisse der Sportorganisationen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (ggf. auch an Wochenenden)
- Sicheres Auftreten, sympathische Ausstrahlung und Kontaktfreude
- Zuverlässigkeit, hohe Eigeninitiative und selbständige Aufgabenwahrnehmung
- Gute Kommunikation, Integrationsvermögen und Dialogfähigkeit
- Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
Dienstort ist Erfurt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Arbeits- und Vergütungsordnung des LSB Thüringen e.V., Olympiastützpunkt Thüringen e.V. und der Sportfachverbände Thüringens für Trainer im Nachwuchsleistungssport in der jeweils gültigen Fassung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 17. Oktober 2025, vorzugsweise per E-Mail, an: wallstein@tlv-sport.de oder auf postalischem Wege an den Thüringer Leichtathletik-Verband e.V., Johann-Sebastian-Bach-Straße 2, 99096 Erfurt, z. Hd. der Präsidentin Stefanie Wallstein.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch sowie weitere anfallenden Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
Der Landessportbund Berlin e. V. sucht eine:n
Landestrainer:in (m/w/d) in der Sportart Leichtathletik (Disziplin Wurf)
Kontakt
Landessportbund Berlin e.V.
Team Recht und Personal
Aline Viezens
Jesse-Owens-Allee 2
14053 Berlin
Tel.: +49 30 - 30002 - 134
E-Mail: bewerbung@lsb-berlin.de
Damit können Sie bei uns punkten:
- Hochschulabschluss Sport/Pädagogik oder Sportwissenschaften,
- Diplomtrainer:in oder mindestens DOSB Trainer:in A-Lizenz in der Sportart Leichtathletik
- Nachgewiesene pädagogische Erfahrungen und erfolgreiche Arbeit im Nachwuchsleistungssport, sowie Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit
- Ausgeprägte Kompetenzen im Hinblick auf Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit sowie Selbständigkeit
- Kooperatives, zielorientiertes und konzeptionelles Arbeiten sowie ein sehr gutes Aufgaben- und Zeitmanagement
Anforderungen
Wir bewegen Berlin. Und Ihre Karriere.
80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.300 Vereine, mehr als 800.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e.V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job.
Hier beweisen Sie Ausdauer und Talent:
- Führen einer Trainingsgruppe in der Disziplingruppe Wurf
- Umsetzen DLV-Nachwuchs- und Talentsichtungskonzeption auf Landesebene und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung dieser Konzeptionen
- Verantwortung und Mitarbeit beim Trainingsprozess und der Betreuung der Landeskaderathlet:innen im Landesstützpunkt
- Enge Kooperation und Koordination mit den Eliteschulen des Sports, den Talente-Zentren, den Sportvereinen sowie den Trainer*innen
- Initiierung und Kontrolle von Sichtungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen
- Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung von Trainer:innen der Vereine im Berliner Leichtathletik-Verband
- Wissenschaftliche Arbeitsdokumentation
- Übernahme organisatorischer und verwaltungstechnischer Arbeiten des Aufgabengebiets des Landeskader Wurf und „Landeskader gesamt“, sowie aktiver Kampf gegen Doping
Vergütung
Sport als Arbeitgeber: Startschuss für Ihre Karriere Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit groß schreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach der Betriebsvereinbarung für Landestrainer:innen samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten, sowie Jobticket. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Team!
Das klingt nach einer Herausforderung für Sie?
Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen - am besten per Mail - an bewerbung@lsb-berlin.de mit der Bezeichnung „LT Leichtathletik“ bis zum 02.11.2025. Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Aline Viezens gibt Ihnen unter +49 30 - 30002-134 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören!
Der SV Werder Bremen ist mit mehr als 60.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine Deutschlands. Die Leichtathletikabteilung des Sport-Verein „Werder" von 1899 e.V. sucht zur Erweiterung des Trainerteams eine/ einen
Trainerin/ Trainer für den Leistungssport (m/w/d)
in Vollzeit (40 h/Woche) am Standort Bremen.
Deine Aufgaben sind:
- Koordination und Durchführung des Trainings und der Talentsichtung
- Zielorientierte individuelle Trainings- und Wettkampfplanung der Athletinnen und Athleten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und dem Vorstand
- Vorbereitung und Betreuung von Athleten vor und bei Meisterschaften
- Durchführung und Begleitung von Trainingslagern
Das bringst du mit:
- Idealerweise Erfahrungen als Trainer*in
- DOSB-Trainer*in-Lizenz, oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
Wir bieten:
- Arbeit unter professionellen Bedingungen in einem der renommiertesten Vereine Deutschlands
- Ein motiviertes und freundliches Team zur Unterstützung
- Bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungen
- Nutzung der Sportanlagen (Kraftraum, Leichtathletikhalle usw.)
- Eine attraktive Aufwandsentschädigung und Unkostenerstattung
- Transparente Verdienstmöglichkeiten bei individuell möglicher Festlegung des Arbeitsumfangs
Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme!
Sport-Verein "Werder" von1899 e.V.
Leichtathletikabteilung Enrico Oelgardt
T 0171 22 33 713
leichtathletik@werder-bremen.de
Der TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. ist mit etwa 9.500 Mitgliedern einer der mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands. In insgesamt 13 Sportabteilungen und Bereichen deckt der Verein ein breites sportliches Spektrum vom Kinder- und Jugendsport, Behindertensport und Breitensport bis zum Spitzensport ab.
Zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Rahmen der Konzeptionen und Zielvereinbarung zur Förderung im Nachwuchs-Leistungssport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Bundes- und Landesleistungsstützpunkt Leverkusen im TSV Bayer04 Leverkusen einen
Stützpunkttrainer Wurf Speer und Hammer (m/w/d)
in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Zielorientierte individuelle Trainings- und Wettkampfplanung der zugeteilten Athleten, in direkter Abstimmung mit dem Bundesstützpunktrainer
- Koordination und Durchführung des Trainings von Vereins- und Kaderathleten (LK, NK 2, NK 1)
- Enge Zusammenarbeit mit den Wurftrainer:innen am Bundesstützpunkt und im Verein im Rahmen der vertikalen Trainerstruktur zur langfristigen Leistungsentwicklung
- Kooperation mit dem Leichtathletik-Verband Nordrhein, dem Landestrainerteam Wurf sowie dem Netzwerk der Wurftrainer:innen im Landesverbandsgebiet
- Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von B-Trainer:innen sowie der Arbeit im Talentteam des Leichtathletik-Verbands Nordrhein
- Einhaltung des aktuellen Welt-Anti-Doping-Codes sowie Ehrenkodex des TSV Bayer04 Leverkusen
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des TSV Bayer04 Leverkusen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften oder abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Trainerin / Diplom-Trainer:in des DOSB oder eine vergleichbare Qualifikation
- DOSB-Trainer:in A-Lizenz in der Sportart Leichtathletik oder gültige B-Lizenz mit der Bereitschaft, die A-Lizenz im kommenden Olympiazyklus zu erwerben
- Erfahrung in der Trainingsarbeit im Grundlagen- und Aufbautraining
Darüber hinaus bringen Sie mit
- Ausgeprägten Teamgeist, soziale Kompetenz und Werteorientierung
- Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Hohe Einsatzbereitschaft, Mobilität und Flexibilität
Unser Angebot:
Neue Ideen einbringen. Neue Wege gestalten.
Der TSV Bayer 04 bietet Ihnen als moderner Arbeitgeber viele Möglichkeiten, die Zukunft des Sports im Verein mitzugestalten. Auf Sie wartet ein moderner Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Interesse?
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail – an:
TSV Bayer 04 Leverkusen e. V.
Anne Wingchen
Tannenbergstraße 57
51373 Leverkusen
anne.wingchen@tsvbayer04.de
Fragen?
Haben Sie noch weitere Fragen?
Dann steht Ihnen Malte Kalsbach (Geschäftsführer Leichtathletik) unter 0151/20834812 gerne zur Verfügung.