
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
Favoritensieg für Eliud Kipchoge
Rio-Olympiasieger Eliud Kipchoge (Kenia) hat am Sonntag den Berlin-Marathon klar für sich entschieden. In 2:03:34 Stunden verpasste er den angestrebten Weltrekord jedoch deutlich. Ein Achtungszeichen setzte Marathon-Neuling Guye Adola. Der 26-jährige Äthiopier wurde in 2:03:47 Stunden Zweiter - noch nie lief ein Debütant schneller. Zu den kompletten Resultaten.
Mehr:
Anna Hahner knackt die EM-Norm
Anna Hahner hat am Sonntag beim Berlin-Marathon als beste Deutsche den fünften Platz belegt. Mit 2:28:34 Stunden lief die 27-Jährige ihre drittbeste Zeit überhaupt und unterbot die Norm für die Europameisterschaften, die im nächsten Jahr ebenfalls in Berlin stattfinden. Die Mannheimerin Fabienne Amrhein gab ein beachtliches Debüt. Zu den kompletten Resultaten.
Mehr:
Sarah Kistner in Bergen kampfstark
Die Österreicherin Andrea Mayr hat am Sonntag zum achten Mal den Hochfelln-Berglauf in Bergen gewonnen. Hinter der vielfachen Welt- und Europameisterin glänzten die deutschen Asse: Sarah Kistner erkämpfte Platz zwei vor Michelle Maier. Den Sieg bei den Männern sicherte sich der Italiener Antonio Toninelli den Sieg. Der Regensburger Filmon Abraham wurde Vierter.
Mehr:
LV Nordrhein verschlankt seine Struktur
Im LV Nordrhein gibt es ab 1. Januar 2018 statt der aktuell 14 Kreisverbände nur noch vier Regionen. Diese Strukturreform ist am Samstag auf einem außerordentlichen Verbandstag in Duisburg mit großer Mehrheit beschlossen worden. Vorrangige Ziele: Ressourcen bündeln, die Bürokratie abbauen und die Teilnehmerfelder bei Meisterschaften aufwerten.
Mehr:
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News.