
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
DLV-Team für „Fly Europe“ in Paris steht
Erstmals findet am kommenden Mittwoch (21. September) in Paris der Export des Formats „Berlin fliegt!“ statt. Nach dem deutschen Länderkampf-Sieg vergangenes Wochenende am Brandenburger Tor reist auch ein aussichtsreiches DLV-Team nach Frankreich. Im Stabhochsprung geht Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) wieder auf Punktejagd, im Weitsprung diesmal Sosthene Moguenara (LAZ Saar) und im Sprint (Höchstgeschwindigkeitsmessung) Lucas Jakubczyk (SCC Berlin).
Nadine Müller – Die längsten Beine von Sachsen-Anhalt
Ihre Größe ist auch beim Diskuswerfen ein Vorteil. Nun wurde Nadine Müller (SV Halle) von Radio Brocken zur Frau mit den längsten Beinen Sachsen-Anhalts ausgezeichnet. „Ich bin seit heute frisch gebackene Rekordhalterin“, schrieb die WM-Dritte auf Facebook. Ihre stattliche Bein-Länge beträgt einen Meter oder umgerechnet fünf Milchpackungen, wie der Radiosender am Freitag auf Twitter bekannt gab.
Niko Kappel im Glück
Der Kugelstoßer Niko Kappel hat in Rio nicht nur das erste paralympische Gold für die deutsche Mannschaft gewonnen, sondern nun auch noch eine Reise nach Syros (Griechenland). Der Athlet aus Welzheim bei Stuttgart kommt durch die Auslosung eines Gewinnspiels des TV-Magazins "Vision Gold" in den Genuss einer Urlaubswoche für zwei Personen (alles inklusive) auf der griechischen Trauminsel. Der Preis wurde dem 21-Jährigen im Deutschen Haus überreicht. pm
Mariko Kipchumba sinnt auf Titelverteidigung in Peking
Vorjahressieger Mariko Kipchumba will am Sonntag (18. September) seinen Titel beim Peking-Marathon (China) verteidigen. Der Kenianer wird es dabei mit sieben Läufern mit Bestzeiten unter 2:10 Stunden zu tun bekommen. Mit dabei der diesjährige Dubai-Sieger aus Äthiopien Mesfin Teshome. Zu den stärksten Läuferinnen im Frauen-Feld zählen die frühere Paris-Siegerin Meseret Mengistu (Äthiopien) und die Olympia-Fünfte Volha Mazuronak (Weißrussland). eme/aj
14 Top-Läufer in Kopenhagen
Das Elite-Feld des Halbmarathons in Kopenhagen (Dänemark; 18. September) schließt 14 Läufer mit Bestzeiten unter einer Stunde ein. Schnellste gemeldete Männer: Abraham Cheroben (58:48 min) und Stephen Kibet (58:58 min). Eine der Favoritinnen im Frauen-Feld kommt ebenfalls aus Kenia: Gladys Chesire (66:57 min). eme/aj
NADA-Reaktion auf Cyber-Attacke auf WADA und ADAMS
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) informiert nach den Cyber-Attacken auf den Server der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) in Kanada darüber, dass es sich um kein „Hacken“ des Systems handelte und erinnert die Athleten nochmals daran, die Passwörter des Meldesystems ADAMS gemäß den neuen Regelungen zu ändern. Zur ausführlichen Meldung
Neue Reihe: DLJ stellt Mitglieder des Bundesausschusses Jugend vor
Die Deutsche Leichtathletik Jugend (DLJ) hat am Freitag eine neue Interview-Reihe gestartet, in der immer freitags ein Mitglied des Bundesausschusses (BA) Jugend vorgestellt wird. Den Anfang macht Esther Fittko. Die Vizepräsidentin Jugend und Ausschuss-Vorsitzende berichtet, wie sie zur Leichtathletik gekommen ist und was ihre Arbeitsschwerpunkte sind. Zum Interview
Das Olympia-Saisonbuch 2016
"Leichtathletik 2016": Olympia, EM und alle Highlights der Saison noch mal erleben