
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Schlagloch: Kostas Filippidis verklagt griechischen Staat
Der griechische Stabhochspringer Kostas Filippidis verklagt den griechischen Staat – weil er sich beim Training auf der Anlage des Athener Olympiastadions wegen eines Schlaglochs verletzt hat. Der 30-Jährige fordert eine Entschädigung in Höhe von 530.000 Euro. Die "schwere Verletzung" habe seinen Mandanten in einer "besonders wichtigen Zeit" stark beeinträchtigt, sagte Filippidis' Anwalt am Dienstag. Der Hallen-Weltmeister von 2014 habe in dieser Zeit nicht an wichtigen Wettkämpfen teilnehmen können. Filippidis hat sich nach eigenen Angaben aufgrund eines Lochs in der Bahn des Olympiastadions am 19. Juni im Training verletzt. Der griechische Staat ist Träger des Olympiastadions von 2004. SID
Deaflympics: Marathon-Gold für Dr. Nele Alder-Baerens
Über 10.000 Meter hatte sich Dr. Nele Alder Baerens bei den Deaflympics in Samsun (Türkei) noch knapp mit der Silbermedaille begnügen müssen. Im Marathon holte die Ausdauerathletin vom Ultra Sport Club Marburg am Samstag Gold. Sie benötigte für die schnurgerade Strecke mit relativ wenigen Kurven bei großer Hitze 2:51 Stunden, was auch einen neuen Deaflympics-Rekord bedeutet. Ihr Vorsprung auf die Zweitplatzierte betrug satte 21 Minuten. Nele Alder-Baerens holte die erste Goldmedaille für das deutsche Gehörlosen-Leichtathletikteam, das neun Athleten umfasst. Insgesamt gab es drei deutsche Medaillen (1x Gold , 1xSilber , 1x Bronze). pm/sb
Lisa Mayer: Einzel-Halbfinale und Priorität auf der Staffel
Im Interview mit der Deutschen Sporthilfe blickt die „Sportstipendiatin des Jahres“ 2016 Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar) auf die WM in London (Großbritannien; 4. bis 13. August) voraus. Über 200 Meter hat sie sich nach Oberschenkel-Problemen in der Vorbereitung das Halbfinale zum Ziel gesetzt. „Das medizinische Team hat tolle Arbeit geleistet. Ich bin guter Dinge, dass ich in London schmerzfrei und schnell auf der Bahn stehen kann“, erklärte sie. Das Hauptaugemerk liege aber auf der Staffel: „Die Staffel hat bei uns Priorität, weil wir da wirklich um die Medaillen mitrennen können.“
Vetter und Kaul bei EAA-Wahl nominiert
leichtathletik.de hat die Wahl zum „Ass des Monats“ ausgerufen. Der Europaverband EAA sucht den „Athlete of the Month“ – und nominiert sind im Juli auch wieder zwei Athleten des DLV: In der Kategorie der männlichen Athleten stehen der neue deutsche Speerwurf-Rekordler Johannes Vetter (LG Offenburg; 94,44 m) und der neue U20-Weltrekordler im Zehnkampf Niklas Kaul (USC Mainz; 8.435 Pkt) zur Wahl. Abgestimmt werden kann per „Like“ und „Share“ des jeweiligen Athleten-Bildes auf Facebook und per „Retweet“ und „Like“ auf Twitter. eme/aj
Joyciline Jepkosgei kehrt nach Prag zurück
Die 10 Kilometer des Birell Prague Grand Prix am 9. September werden zum Schaulaufen von Joyciline Kepkosgei. Die Kenianerin kehrt in die Stadt zurück, in der sie am 1. April in 64:52 Minuten einen neuen Halbmarathon-Weltrekord aufgestellt hatte. Die 10-Kilometer-Marke hatte sie damals nach 30:04 Minuten passiert – ebenfalls Weltrekord, ebenso wie ihre 45:37 Minuten über 15 und ihre 61:25 Minuten über 20 Kilometer. Die damals zweitplatzierte Viola Chepchumba (Kenia) hat ebenfalls wieder ihre Startzusage gegeben. eme/aj
London kompakt