
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Aufbruchstimmung bei "Mocki"
Sabrina Mockenhaupt gibt auf ihrer Facebook-Fanpage Aufbruchstimmung aus. "Das Ödem am Talus-Knochen ist weg und jetzt ist nur noch etwas Flüssigkeit im Sprunggelenk! Mental bin ich jetzt wieder bereit, meinen Körper aufs Lauftraining vorzubereiten und die Muskulatur zur Entlastung des Sprunggelenks zu kräftigen", meldet die Langstrecklerin der LG Sieg, die bei der EM in Zürich (Schweiz) im Marathon noch verletzungsbedingt aufgeben musste.
Arne Gabius testet in Berlin
Arne Gabius nutzt den 10-Kilometer-Lauf in Berlin am Sonntag (12. Oktober) für die Vorbereitung auf sein Marathon-Debüt. Zwei Wochen vor seinem ersten Rennen über 42,195 Kilometer in Frankfurt geht der Tübinger in der Hauptstadt an den Start. Eine Vorschau lesen Sie auf laufen.de. dpa
Referat Olympische Leichtathletik sucht Assistent/in
Das Referat Olympische Leichtathletik des Deutschen Leichtathletik-Verbandes sucht für die Geschäftsstelle in Darmstadt zum 1. Dezember 2014 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent/in als Elternzeitvertretung. Außerdem bietet das Referat Veranstaltungsmanagement ein Praktikum an. Nähere Informationen den den Stellenangeboten lesen Sie unter www.leichtathletik.de/verband/stellenangebote/
2015 zwei neue Indoor-Meetings geplant
2015 wird es in Europa zwei neue hochklassige Indoor-Meetings geben. Am 25. Februar finden in Schweden die Malmö Games mit Stabhochsprung-Weltrekordhalter Renauld Lavillenie statt. Zuvor ist am 10. Februar in Polen der Torun Cup geplant. eme/aj
WADA prüft den Fall Van Der Plaetsen
Bei einem Meeting Mitte November wird sich die WADA mit dem Dopingfall des belgischen Mehrkämpfers Thomas Van Der Plaetsen beschäftigen. Bei ihm wurde im September das Schwangerschafts-Hormon HCG nachgewiesen. Kurz danach erhielt Thomas Van Der Plaetsen von den Medizinern die Diagnose Hodenkrebs. Es gilt zu klären, ob ein Zusammenhang zwischen dem Dopingbefund und der Krankheit besteht. eme/aj
Erster Berliner Gefängnislauf
In der Justizvollzugsanstalt Plötzensee startet der erste Berliner Gefängnislauf. 35 Häftlinge rennen an diesem Freitag (10. Oktober) um die Wette, wie eine Sprecherin der Senatsverwaltung mitteilte. Daneben konnten sich auch externe Läufer für das Rennen anmelden. Etwa 20 Berliner Bürger werden gegen die Häftlinge antreten. Die Laufstrecke ist 10 Kilometer lang und liegt auf dem Gefängnisgelände. dpa
U20-Weltrekord offiziell
Der Weltverband IAAF hat einen neuen U20-Weltrekord über 1.500 Meter offiziell anerkannt. Der Kenianer Ronald Kwemoi konnte die Bestmarke am 18. Juli in Monaco (Monte Carlo) auf 3:28.81 Minuten verbessern.
Frankfurt Marathon mit „Green Award“ ausgezeichnet
Der Frankfurt Marathon ist von der Internationalen Vereinigung der Marathon- und Straßenläufe (AIMS) mit dem „Green Award“ ausgezeichnet worden. Die Organisatoren des Frankfurt-Marathons entwickelten bereits vor zehn Jahren gemeinsam mit Umweltverbänden ein umfangreiches Umweltkonzept, das jetzt internationale Anerkennung bekommen hat.
Immer top informiert
Der leichtathletik.de-Newsletter