Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Derek Drouin mit zwei Stressfrakturen zu Olympiagold
Hochsprung-Olympiasieger Derek Drouin flog mit zwei Stressfrakturen im Rücken zu seinem größten Erfolg. Eine Wettkampfpause kam für den Kanadier im vergangenen Sommer nicht in Frage: „Es war ein Olympiajahr. Da wollte ich meine Möglichkeiten ausschöpfen“, sagte er. eme/aj
Caterine Ibarguen träumt vom Weltrekord
Dreisprung-Olympiasiegerin Caterine Ibarguen setzt sich die nächsten Ziele. Die 32-Jährige will auch 2020 bei den nächsten Olympischen Sommerspielen in Tokio (Japan) noch dabei sein. „Der Weltrekord ist mein großer Traum“, sagte sie außerdem, „er ist so fern und doch so nah.“ Diese Marke steht bei 15,50 Metern, die Bestleistung der Kolumbianerin mit 15,31 Metern zu Buche. eme/aj
Sarah Chepchirchir überzeugt in Lissabon
Die Kenianerin Sarah Chepchirchir zeigte am Sonntag beim Rock and Roll Marathon in Lissabon (Portugal) ein starkes Rennen. Sie steigerte ihre Bestzeit auf 2:24:12 Stunden, was zugleich einen neuen Streckenrekord bedeutete. Schnellster Mann war Alfred Kering (Kenia; 2:10:27 h). eme/aj
David Kemboi Kiyeng siegt in Kosice
Der 33-jährige Kenianer David Kemboi Kiyeng warf am Sonntag beim Marathon in Kosice (Slowakei) seine gesamte Erfahrung in die Waagschale. In 2:08:58 Stunden feierte er einen ungefährdeten Sieg vor Elijah Kemboi (2:09:24 h) und zwölf weiteren Landsmännern. Das Frauenrennen war mit einem Fünffacherfolg in äthiopischer Hand. In 2:32:20 Stunden erwies sich Chaltu Tafa Waka als die Schnellste. eme/aj
Violah Jepchumba läuft Streckenrekord in Cardiff
Violah Jepchumba eilte am Sonntag beim Halbmarathon in Cardiff (Irland) zu einem neuen Streckenrekord von 1:08:14 Stunden. Anfangs hatte die Kenianerin sogar Weltrekordtempo eingeschlagen. Bei den Männern verbuchte der Kenianer Shadrack Korir (Kenia; 1:00:54 h) ebenfalls einen neuen Streckenrekord. eme/aj
Vin Lananna will USATF-Präsident werden
Vin Lananna kandidiert als neuer Präsident des US-Leichtathletik-Verbandes USATF. Der 63-Jährige hat sich in der "Tracktown" Eugene einen guten Namen gemacht. Er war auch eine Triebfeder dafür, dass 2021 die Weltmeisterschaft in Eugene ausgetragen wird. eme/aj
Steve Cram über Sebastian Coe: "Härtester Job"
Der frühere britische Mittelstreckler Steve Cram beneidet seinen alten Rivalen Sebastian Coe nicht um seine Aufgabe als IAAF-Präsident. „Das könnte der härteste Job sein, den er jemals hatte. Ich bin mir da ziemlich sicher“, sagte er. eme/aj
Abdallah Mande siegt in Trento
Abdallah Mande (Uganda) hat am Samstag die 70. Auflage des Straßenlaufs Giro al Sas (10 km) in Trento (Italien) gewonnen. Er setzte sich in 28:47 Minuten knapp gegen den zeitgleichen Olympia-Dritten Tamirat Tola (Äthiopien) durch. Die Halbmarathon-Rennen am Sonntag gingen an Victor Chumo (1:02:14 h) und Angela Tanui (beide Kenia; 1:09:27 h).
Jetzt anmelden:
<link http: www.leichtathletik.de laufen dlv-lauf-symposium-2016 _blank>Beim ersten DLV-Lauf-Symposium (19./20. November) sind noch Plätze frei!