Bundesstützpunkte im Deutschen Leichtathletik-Verband
Bundesstützpunkte sind professionelle Trainingszentren für Bundeskaderathleten mit besonderer Ausstattung für den Nachwuchs- und Hochleistungssport in Deutschland. Sie sind ein wesentlicher Baustein für die disziplinspezifische Leistungsentwicklung der Bundeskaderathleten im täglichen Trainingsprozess.
Das System der DLV-Bundesstützpunkte ist ein wichtiges Strukturelement der Leistungssportförderung. An den Bundesstützpunkten wird die Leistungssportkonzeption des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mittels „Regionaler Zielvereinbarungen“ der vor Ort beteiligten Partner umgesetzt.


Die Bundesstützpunkte sind gekennzeichnet durch optimale Rahmenbedingungen hinsichtlich der Trainingsstätten, der leistungsstarken Trainingsgruppen, des hochqualifizierten und hauptamtlichen Trainerpersonals, der Serviceleistungen der betreuenden Olympiastützpunkte (unter anderem Physiotherapie, Trainingswissenschaften, Psychologie) und der Möglichkeiten der dualen Karrierebegleitung.
Die Bundesstützpunkte sind die Dienstorte der Bundestrainer, Bundesstützpunkttrainer und Bundesstützpunktleiter.
Aktuell verfügt der Deutsche Leichtathletik-Verband über 16 anerkannte Bundesstützpunkte. Eine Differenzierung erfolgt anhand der spezifischen Betreuungskompetenzen in den leichtathletischen Disziplingruppen Sprint/Hürden, Lauf/Gehen, Sprung, Wurf/Stoß und Mehrkampf.
In Abhängigkeit der Trainerkompetenzen fokussieren sich die Betreuungskompetenzen innerhalb der oben genannten Disziplingruppen auf ausgewählte olympische Disziplinen am jeweiligen Bundesstützpunkt.
Die nachfolgende Tabelle stellt eine erste Übersicht der Bundesstützpunktstandorte des Deutschen Leichtathletik-Verbandes mit ihren Betreuungsschwerpunkten in den Disziplingruppen dar. Darüber hinaus informiert sie über die Rahmenbedingungen an den Standorten hinsichtlich: Trainingsstätten, Trainer, Vereine, Olympiastützpunkt, Besonderheiten, Erfolge von Athleten/Trainern; Eliteschulen des Sports/Internate, Partneruniversitäten sowie sportmedizinische Untersuchungszentren.
Ansprechpartner für Landeskaderathleten und Nachwuchsathleten ohne Kaderstatus sind die jeweiligen Leitenden Landestrainer bzw. Leistungssportkoordinatoren der Landesverbände. Für die Bundeskaderathleten stehen die hauptberuflichen Bundesstützpunktleiter sowie der Chef-Bundestrainer U23/U20 zur Verfügung.
Übersicht der DLV-Bundesstützpunkte
Um mehr zu dem jeweiligen Bundesstützpunkt zu erfahren, klicken Sie bitte auf den Ortsnamen. Es öffnet sich eine PDF-Übersicht mit einer Roadmap zu diesem Bundesstützpunkt.
Bundesstützpunkt | anerkannt bis | Ansprechpartner | Disziplingruppen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Berlin | 2024 | André Niklaus Bundesstützpunktleiter | Sprint/Hürden | Lauf/Gehen | Sprung | Wurf/Stoß | |
Bochum/Dortmund | 2024 | N.N. | Sprint/Hürden | Lauf/Gehen | Sprung | Wurf/Stoß | |
Chemnitz/Leipzig | 2024 | Alexander Stein Bundesstützpunktleiter | Sprint/Hürden | Lauf/Gehen | Sprung | Wurf/Stoß | |
Erfurt | 2024 | Willi Mathiszik BSP-Koordinator | Wurf/Stoß | ||||
Frankfurt | 2024 | Carsten Ebert Bundesstützpunktleiter | Sprint/Hürden | Lauf/Gehen | Mehrkampf | ||
Halle | 2024 | Melanie Schulz Bundesstützpunktleiterin | Wurf/Stoß | Mehrkampf | |||
Hannover | 2024 | Gesine Knauer BSP-Koordinatorin | Sprint/Hürden | Lauf/Gehen | Sprung | ||
Leverkusen | 2024 | Jörn Elberding BSP-Koordinator | Sprint/Hürden | Lauf/Gehen | Sprung | Wurf/Stoß | Mehrkampf |
Magdeburg | 2024 | Melanie Schulz Bundesstützpunktleiterin | Sprint/Hürden | Wurf/Stoß | |||
Mannheim | 2024 | Michael Marschall BSP-Koordinator | Sprint/Hürden | Wurf/Stoß | |||
München | 2024 | Michael Wilms Bundesstützpunktleiter | Sprint/Hürden | Lauf/Gehen | Sprung | Wurf/Stoß | |
Neubrandenburg | 2024 | Astrid Kumbernuss BSP-Koordinatorin | Wurf/Stoß | ||||
Potsdam | 2024 | Katrin Gonschinska Bundesstützpunktleiterin | Lauf/Gehen | Sprung | Wurf/Stoß | ||
Saarbrücken | 2024 | Barbara Bruce-Micah BSP-Koordinatorin | Sprung | Wurf/Stoß | Mehrkampf | ||
Stuttgart | 2024 | N.N. | Sprint/Hürden | Sprung | Wurf/Stoß | Mehrkampf | |
Zweibrücken | 2024 | Alexander Vieweg BSP-Koordinator | Sprung |