
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexandra Wester: Gesicht einer großen Werbekampagne
Das ist doch… Genau! Alexandra Wester ist seit kurzer Zeit auch abseits des Sports auf dem TV-Bildschirm zu sehen. Die Weitspringerin aus Mainz, die mittlerweile im Trikot des ASV Köln startet, zählt zu den Protagonistinnen der großen Werbekampagne „Me. Unlimited“ des Online-Shops „Zalando“. In dieser stehen starke Frauen im Mittelpunkt, neben der Olympia-Teilnehmerin von Rio unter anderen auch Sängerin Beth Dito. Zum Werbe-Clip…
Timo Benitz liebäugelt mit dem EM-Podium
Mittelstreckler Timo Benitz (LG farbtex Nordschwarzwald) blickte am Samstag nach seinem Titel bei der Cross-DM in Ohrdruf im Interview bereits voraus auf die nächsten Herausforderungen: Gesund und ohne Verletzungen bis zur EM nach Berlin kommen, nannte er als großes Ziel für 2018. Wenn das gelingt, sei das Finale über 1.500 Meter auf jeden Fall sicher drin, erklärte er. „Nach meinem siebten Platz von Zürich [EM 2014] ist es jetzt natürlich mein Ziel, in die Medaillen reinzulaufen.“ Zum Video-Interview mit Timo Benitz
Philipp Pflieger: In Hamburg nicht alle Körner verpulvern
Der Cross-Titel auf der Langstrecke war für Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) am Samstag in Ohrdruf nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum Hamburg Marathon (29. April). Dort will er "eine 2:14 oder knapp unter 2:14 Stunden laufen". Bei eben dieser Marke liegt die Marathon-Norm für die Europameisterschaften in Berlin. Er wolle in bestmöglicher Verfassung am Start stehen, aber im Idealfall bedeute das, "nicht alle Körner abrufen zu müssen. Denn es sind nur 14 Wochen zwischen Hamburg und dem Marathon bei den Europameisterschaften, wir haben nur einen sehr, sehr kurzen Zeitraum für die Regeneration." Zum Video-Interview mit Philipp Pflieger
Galen Rupp in Rom erstmals unter einer Stunde
Der Olympia-Dritte im Marathon Galen Rupp hat am Sonntag den Rom-Ostia-Halbmarathon (Italien) gewonnen und ist dabei in 59:47 Minuten erstmals auf der 21,0975 Kilometer langen Distanz unter einer Stunde geblieben. Der 31-jährige US-Amerikaner präsentierte sich mit mehr als einer Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten in guter Form auf dem Weg zum Boston-Marathon (16. April). Aufgrund des Punkt-zu-Punkt-Kurses ist die Strecke nicht rekordfähig, Rupps offizielle Bestmarke liegt damit weiterhin bei 60:30 Minuten. Im Rennen der Frauen gab es einen äthiopischen Doppelsieg: Haftamnesh Haylu gewann in 69:02 Minuten vor Dida Dera (69:21 min). jw/sb
Meskerem Assefa gewinnt Nagoya-Marathon
Mit einer Steigerung um rund zweieinhalb Minuten hat sich Meskerem Assefa am Sonntag beim Nagoya-Marathon durchgesetzt. In dem reinen Frauen-Eliterennen lief die 32-jährige Äthiopierin sehr gute 2:21:45 Stunden. Entscheidend war, dass sie die zweite Hälfte schneller laufen konnte als die erste und in der Schlussphase dadurch die in Führung liegende Valary Aiyabei noch überholte. Die Kenianerin wurde in 2:22:48 Zweite. Rang drei belegte die japanische Marathon-Debütantin Hanami Sekine in 2:23:07 Stunden. Jörg Wenig
"Historischer Schritt": IPC und IOC verlängern Vertrag bis 2032
Die Zukunft der Paralympics ist gesichert: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und das Internationale Paralympische Komitee (IPC) haben ihre Zusammenarbeit bis 2032 ausgeweitet. IOC-Präsident Thomas Bach sprach von einem "historischen Schritt", IPC-Präsident Andrew Parsons freute sich über eine gesicherte Zukunft: Sie unterzeichneten am Rande der Paralympics in Pyeongchang (Südkorea) eine entsprechende Vereinbarung. Diese sieht eine Stärkung der Beziehungen zwischen den beiden Organisationen vor. Festgelegt wurde unter anderem, dass die Veranstalter von Olympischen Spielen auch weiterhin die Paralympics organisieren. Vor allem aber gibt die Vereinbarung dem IPC finanzielle Sicherheit in den kommenden 14 Jahren. SID
Clips aus Ohrdruf
Renn-Berichte und Interviews in Video-Clips von der Cross-DM 2018