So funktioniert Walking
Wo?
Prinzipiell kann überall gewalkt werden. Wer die Natur genießen und sich entspannen möchte, der sollte lieber im Wald oder Park walken; besonders gelenkschonend walkt es sich auf Waldboden. Wer nicht allein walken möchte, kann sich einer Walking-Gruppe in der Umgebung anschließen. Schicken Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir nennen Ihnen Walking-TREFFs in Ihrer Nähe.
Wie oft?
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Regelmäßigkeit. Wer regelmäßig walkt und dabei die Trainingsintensität und Trainingsdauer langsam steigert, ist auf dem richtigen Weg, seine Fitness und Gesundheit zu verbessern. Mit einmaligen Höchstleistungen erreicht man das gewünschte Ziel nicht. Um die gewünschte Wirkung auf den Körper zu erzielen, sollte mindestens 2 Mal pro Woche für 30-45 Minuten gewalkt werden; 3-4 Mal pro Woche wäre optimal.
Was ist zu beachten?
Walking ist nahe an der natürlichen Alltagsbewegung Gehen, so dass keine neuen Techniken erlernt werden müssen. Walking ist ein aufrechtes, nicht verkrampftes, bewusstes Gehen mit verstärktem Armeinsatz. Eine aufrechte Körperhaltung und ein aktiver Armeinsatz sind die wichtigsten Punkte für eine gute Walking-Technik, sodass die gesamte Rumpfmuskulatur beansprucht wird.