
Dr. Thomas Bleicher erhielt für seine langjährige engagierte Arbeit als Deutschkurs-Leiter der Internationalen DLV-Trainerakademie den DLV-Ehrenschild
Diplome und Lobeshymnen für den 42. Studienkurs
Bedingt durch Corona-Auflagen fand die Abschlussfeier des 42. Studienkurses der Internationalen DLV-Trainerakademie in Mainz am Donnerstag in einem kleinen, aber feinen Rahmen statt. Insgesamt erhielten zehn Absolventen ihre Diplome und werden künftig in ihrem Trainerberuf weltweit als Botschafter der olympischen Kernsportart agieren.
DLV-Präsident Jürgen Kessing wandte sich am Donnerstag in einer Video-Botschaft an die Absolventen des 42. Studienkurses der Internationalen DLV-Trainerakademie: „Sie haben Ihre intensive Trainer-Ausbildung mit Bravour bestanden. Auch wenn die Kurszeit leicht verkürzt und teilweise online durchgeführt werden musste, haben Sie die wichtigsten Kerninhalte wie Theorie und Praxis der Leichtathletik, Allgemeine Bewegungs- und Trainingslehre, Sportmedizin, sowie Sportphysiologie erfolgreich abgeschlossen und können nun Ihre Kenntnisse weltweit nutzen. Hierzu gratuliere ich ihnen von Herzen“.
Professor Dr. Arne Arne Güllich, DLV-Vizepräsident Bildung und Wissenschaft, schloss sich bei der Diplomübergabe an die Absolventen den Glückwünschen vor Ort an der DLV-Akademie in Mainz an.
Förderung des Auswärtigen Amtes seit 1978
Seit 1978 wird die Trainerakademie vom Auswärtigen Amt unterstützt und gefördert. Nahezu 500 Absolventen haben seitdem den Kurs durchlaufen und sind weltweit für die Sportart Leichtathletik unterwegs.
„Einen besonderen Dank möchte ich allen Dozenten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Internationalen DLV-Trainerakademie in Mainz mit ihrem Direktor Dr. Ralf Buckwitz und ihrem Kursleiter Ralph Mouchbahani aussprechen. Diese Menschen haben sie immer engagiert betreut“, so Jürgen Kessing.
DLV-Ehrenschild für Dr. Thomas Bleicher
Eine besondere Auszeichnung erhielt Dr. Thomas Bleicher, der für den Deutsch-Sprachkurs der Studierenden verantwortlich ist. Norbert Brenner, stellvertretender DLV-Generaldirektor, überreichte Bleicher den DLV-Ehrenschild für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit.
Norbert Brenner sagte: „Lieber Dr. Bleicher, seit den 1980er Jahren sind Sie DER Sprachlehrer für unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten an der Internationalen Trainerakademie. Sie haben nun über drei Jahrzehnte unter Beweis gestellt, wie Sprache ein gruppenspezifisches Medium sein kann. In dem von Ihnen gestalteten lockeren und spaßvollen Unterrichtsklima führten Sie die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus der ganzen Welt in kurzer Zeit zu erstaunlichen Sprachkompetenzen. Dabei vermitteln Sie den Studierenden Ihre Grundhaltung, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht in der Hilfe zur Selbsthilfe liegt, sondern im selbständigen Analysieren und Denken.“
Als Vertreter der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, auf deren Campus die Studienkurs-Teilnehmer zeitweise ein Zuhause finden, gratulierte deren Vizepräsident, Professor Dr. Stefan Müller-Stach. Kursleiter Ralph Mouchbahani bedankte sich bei allen Kursteilnehmern für ihr couragiertes Arbeiten und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute. Die Kurs-Besten Roslinda Samsu und Hakim Ibrahimov lobten im Namen aller Absolventen das große Engagement aller Dozenten. Mit einem Bilderreigen wurde das Studienjahr eindrucksvoll dokumentiert.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 42. Studienkurses 2019/2020
Land | Nachname | Vorname | Geschlecht |
---|---|---|---|
Senegal | Danfa | Cheikh Ansou | m |
Nigeria | Odelusi | Ayokunle Sunday | m |
Benin | Azon | Kouessi | m |
Mexiko | Barcenas Olvera | Jeudiel Alejandro | m |
Aserbaidschan | Ibrahimov | Hakim | m |
Kambodscha | Rath | Socheat | m |
Elfenbeinküste | Tionite | Hini Palé | w |
Tansania | Rugakingira | Adelina Trassas | w |
Malaysia | Samsu | Roslinda | w |
Myanmar | Aung Mar | Win | w |