
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus der Welt der Leichtathletik vom Wochenende zusammen.
Rio Tag 3 – Erst Weltrekord, dann Show von Usain Bolt
So voll wie am Sonntagabend (Ortszeit) war das Olympiastadion in Rio de Janeiro seit Beginn der Leichtathletik-Wettkämpfe nicht. Der Grund: Das 100-Meter-Finale der Männer. Aber bevor Usain Bolt zu Olympiasieg Nummer sieben stürmte, brannte Wayde van Niekerk einen neuen 400-Meter-Weltrekord auf die Bahn.
Mehr:
Rio Tag 3 – Erst Weltrekord, dann Show von Usain Bolt
Wayde van Niekerk bricht Johnsons Weltrekord
Caterine Ibargüen weit über 15 Meter, Gierisch Elfte
Hochsprung-Finale in Rio ohne DLV-Starter
Ruth Sophia Spelmeyer mit dem nächsten starken Rennen
Für Klosterhalfen und Sujew ist im Halbfinale Endstation
Christoph Harting wirft sich zum Olympiasieg
Der Olympiasieger bleibt ein Harting! Während Bruder Robert auf der Tribüne nur Zuschauer war, schlug für Christoph Harting (SCC Berlin) im Olympiastadion von Rio de Janeiro (Brasilien) am Samstagvormittag die ganz große Stunde. Mit 68,37 Metern aus dem letzten Versuch holte er sich Gold vor Weltmeister Piotr Malachowski (Polen; 67,55 m). Bronze ging an den Wattenscheider Daniel Jasinski (67,05 m).
Mehr:
Christoph Harting wirft sich zum Olympiasieg
Daniel Jasinski: „Alles oder nichts – von Anfang an Vollgas“
Christoph Harting sorgt im Ring und abseits davon für Aufregung
Christoph Harting erklärt Verhalten und tauscht Rollen
Daniel Jasinski aus dem Nichts in die Weltspitze
Die kompletten Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Nafissatou Thiam überrascht mit Olympia-Gold - Carolin Schäfer Fünfte
Es war ein spannender und hochklassiger Siebenkampf bei den Olympischen Spielen von Rio. Keine der Topathletinnen leistete sich einen Aussetzer. Und doch gewann am Ende eine Siebenkämpferin, die wohl nur Experten auf der Rechnung hatten: die 21-jährige Belgierin Nafissatou Thiam. Mit den Plätzen fünf, neun und 14 zeigten die DLV-Athletinnen ein starkes Team-Ergebnis. Carolin Schäfer feierte den größten Erfolg ihrer Karriere.
Mehr:
Nafissatou Thiam überrascht mit Olympia-Gold
Der Siebenkampf von Rio – Von Disziplin zu Disziplin
Jennifer Oeser denkt noch an 2017
Die kompletten Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Gesa Felicitas Krause nahe am deutschen Rekord
Die Europameisterin und WM-Dritte Gesa Feliticas Krause hat sich am Samstag bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) im Vorlauf über 3.000 Meter Hindernis sicher für das Finale qualifiziert.
Mehr:
Gesa Felicitas Krause nahe am deutschen Rekord
Die kompletten Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Anja Scherl auch in Rio stärkste Deutsche
Anja Scherl hat am Sonntag auch bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) ihre Rolle als derzeit stärkste deutsche Marathonläuferin unterstrichen. Die Regensburgerin arbeitete sich bei einer klugen Renneinteilung immer weiter nach vorne und kam nach 2:37:23 Stunden auf Platz 44 an. Der Titel ging unter praller brasilianischer Sonne an die Kenianerin Jemima Jelagat Sumgong (2:24:04 h).
Mehr:
Anja Scherl auch in Rio stärkste Deutsche
Die kompletten Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und in den Flash-News vom Wochenende.
Rio Tag 2 - DLV-Diskuswerfer räumen ab, Carolin Schäfer Fünfte
Stabhochsprung-Finale ohne DLV-Beteiligung
Für Tatjana Pinto ist im Halbfinale Endstation
Darya Klishina verliert Sonderstartrecht
Mathias Brugger auf 8.000-Punkte-Kurs
Lucas Jakubczyk und Julian Reus verpassen Halbfinale
Ruth Sophia Spelmeyer mit Bestzeit weiter
Kristin Gierisch im Glück – Jenny Elbe im Pech
Robert Harting: „So aufzuhören ist nicht mein Ding“
Rio Tag 1 – Linke Fünfter, Schwanitz Sechste, Ayana überragt
Betty Heidler bewahrt Chance auf Edelmetall
Tatjana Pinto sprintet ins Halbfinale
Michelle Carter triumphiert – Christina Schwanitz Sechste
Fabian Heinle fehlen nur Zentimeter
Deutsches Duo steht im 1.500-Meter-Halbfinale