
Jugendarbeit soll ich hohem Maße von jungen Menschen selbst gestaltet werden. Dazu gilt es, verstärkt engagierte Personen unter 27 Jahren für die Verbandsarbeit zu gewinnen. Die Heranführung und Qualifikation für ein Amt soll mit Hilfe eines Mentoring-Programms in regelmäßigen Abständen und mit definierten Inhalten durchgeführt werden.
Das Ziel ist dabei die Gewinnung und Qualifizierung junger engagierter Personen U27 für die Arbeit im DLV-Jugendausschuss und den Landesverbands-Jugendausschüssen.
Alle zwei Jahre – immer in den ungeraden Jahren – finden im Herbst auf dem Deutschen Leichtathletik-Jugendtag (DLJT) die Wahlen der U27-Positionen im DLV-Jugendausschuss statt. Vorbereitend darauf erfolgt im Frühjahr desselben Jahres eine Ausschreibung des Mentoring-Programms. Die Wahlen in den Landesverbänden finden zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt, einen Einblick in die Arbeit bzw. unterstützende Mitarbeit kann in der Regel zu jeder Zeit erfolgen.
Im Jahr 2021 wurde erstmals das Mentoring-Programm U27 durchgeführt. Nach aktueller Planung ist alle zwei Jahre ein Durchgang des Mentoring-Programms geplant. Die nächste Ausschreibung wird im Frühjahr 2023 an dieser Stelle erscheinen.
Der DLV-Jugendausschuss ist die Zentralstelle für alle Landesverbands-Jugendausschüsse und betreibt Jugendarbeit auf Bundesebene. Diese Kurzinformation gibt dir weitere Details und eine erste Übersicht.
Diese U27-Wahl-Ämter werden im zweijahres-Rhythmus gewählt:
Die folgende Liste gibt einen beispielhaften Überblick, welche Positionen in den 20 Landesverbänden in nächster Zeit zur Wahl stehen werden. Weitere Informationen befinden sich auf der Homepage des jeweiligen Landesverbandes.