Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
Bewerbungsunterlagen für Deutsche Meisterschaften
Leitfaden für Ausrichter zur Bewerbung um Deutsche Meisterschaften
Bewerbungsformular Deutsche Meisterschaften
Sponsoringrichtlinien
Erläuterung Abrechnung Deutsche Meisterschaften
DM-Anforderungsprofile: Stadionnahe Veranstaltung
Einzel
Deutsche Meisterschaften M/F
Deutsche Meisterschaften U23
Deutsche Jugendmeisterschaften U18/U20
Deutsche Jugendmeisterschaften U16
Deutsche Meisterschaften Winterwurf
Deutsche Seniorenmeisterschaften
Deutsche Meisterschaften Langstrecke
Deutsche Meisterschaften Bahngehen
Mehrkampf und Team
Team-DM Jugend
Team-DM Senioren
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften
Deutsche Meisterschaften Blockwettkampf
Deutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaften
Deutsche Seniorenmeisterschaften Wurfmehrkampf
DM-Anforderungsprofile: Halle
Einzel
Deutsche Hallenmeisterschaften M/F
Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften U20
Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf
Mehrkampf
DM-Anforderungsprofile: Stadionferne Veranstaltung
Straße
Deutsche Meisterschaften 10km
Deutsche Marathonmeisterschaften
Deutsche Halbmarathonmeisterschaften
Gehen
Deutsche Meisterschaften Straßengehen
Berg/Cross
Deutsche Berglaufmeisterschaften
Deutsche Crossmeisterschaften
Senioren-Leistungsstandards
Die sogenannten Medaillen- bzw. Leistungsstandards, die Senioren/innen bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften für den Meistertitel erfüllen mussten, wenn weniger als drei Teilnehmer/innen am Start waren, wurden zum 01.01.2015 abgeschafft.
Sie werden auch nicht mehr als notwendig erachtet, da mittlerweile für alle Disziplinen Qualifikationsleistungen verlangt werden.
Senioren-Mehrkampfwertung
Seit Mai 2009 werden bei Senioren-Mehrkämpfen im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) die Altersklassenfaktoren angewendet. Die gemessenen Leistungen werden mit den Faktoren multipliziert und anschließend der errechnete Wert aus der gültigen WA-Mehrkampfwertung für Männer und Frauen abgelesen.