Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Luka Herden als Sport-Stipendiat des Jahres nominiert
Zum zwölften Mal suchen Sporthilfe und Deutsche Bank den oder die „Sport-Stipendiat:in des Jahres“. Sportsfans können ab sofort und bis zum 25. Juli auf www.sportstipendiat.de abstimmen. Zur Wahl steht unter anderem der EM-Achte im Weitsprung Luka Herden (LG Brillux Münster). Kriterien bei der Wahl sind die sportliche Leistung sowie Erfolge und Fortschritte im Studium, die in der Zeit von Mai 2023 bis April 2024 erzielt wurden. Eine Jury aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien hat aus zahlreichen Bewerbungen die Top Fünf ausgewählt, die ab heute in der öffentlichen Online-Wahl gegeneinander antreten.
70 Video-Clips aus Mönchengladbach online
Mit zahlreichen U18-EM-Normen und starken Leistungen (nicht nur) der nominierten Olympia-Starter:innen sind am Sonntag die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 zu Ende gegangen. Auf YouTube sind jetzt in zwei Playlists insgesamt 70 Video-Clips der U18-/U23-DM online. In 36 Clips werden die Final-Entscheidungen der U18 gezeigt, in 34 die der U23.
Nina Engelhard gewinnt Berglauf am Großglockner
Berglauf-Europameisterin Nina Engelhard (PSV Grün-Weiß Kassel) hat am Wochenende beim Berglauf Fuße des Großglockners, Österreichs höchstem Berg, triumphiert. Bei Temperaturen von neun Grad und nebligen Bedingungen setzte sich die Hessin in 1:22:09 Stunden durch. Bei den Männern wurde Lukas Ehrle (LG Brandenkopf; 1:13:46 h) Fünfter, elf Sekunden vor dem sechstplatzierten Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg). Die Läuferinnen und Läufer legten vom Dorf Heiligenblut bis zum Ziel auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eine 13,4 km lange Strecke mit 1.300 Höhenmetern zurück. Zu den Ergebnissen.
Top-Duelle beim Gyulai Istvan Memorial
Olympiasiegerin Jasmine Camacho-Quinn (Puerto Rico) gegen Hallen-Weltrekordlerin Devynne Charlton (Bahamas). Weltrekordler Mykolas Alekna (Litauen) gegen Europameister Kristjan Çeh (Slowenien). Und das polnische Hammerwurf-Duell zwischen dem fünfmaligen Weltmeister Pawel Fajdek und Europameister Wojciech Nowicki. Das sind einige der Highlights, die die Veranstalter des Gyulai István Memorials in Székesfehérvár (Ungarn) am Dienstag ankündigen. Einen Livestream der Veranstaltung gibt es am Dienstag ab 17:30 Uhr bei World Athletics.
Sondre Guttormsen startet beim Kölner Flutlichtspringen
Der Hallen-Europameister im Stabhochsprung Sondre Guttormsen ist mit einer Bestmarke von sechs Metern der Top-Star des Kölner Flutlichtspringens am kommenden Samstag (13. Juli). Der Norweger bringt seinen jüngeren Bruder Simen mit, dessen Bestmarke bei 5,72 Metern steht. In den vier Vorwettkämpfen treten Teilnehmerinnen und Teilnehmer von neun bis 72 Jahren an. pm
Mönchengladbach im Rückblick
Hier finden Sie Final-Videos der U18-Finals und der U23-Entscheidungen