
Engagement, Netzwerk und Wissen - Der Workshop zur Stärkung junger Trainer:innen in der Leichtathletik. Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) möchte einen Beitrag zur Gewinnung und Förderung junger Trainer*innen leisten und wird einen Workshop im Rahmen der Deutschen Meisterschaften durchführen. „Wir möchten ein Netzwerk aufbauen, euch qualifizieren und gemeinsam überlegen, wie noch mehr junge Menschen für ein Engagement im Sport begeistert werden können. All dies planen wir in einem Workshop im Rahmen der Leichtathletik-DM vom 07. bis 09. Juli in Kassel – sei auch du dabei!“, beschreibt der DLV die Initiative.
DU BIST:
Dann bewirb dich jetzt im online Formular bis zum 15. Juni auf einen der wenigen Restplätze, da die Bewerbungsphase bereits am 31. Mai endete. Je Landesverband können mindestens fünf Teilnehmende entsendet werden.
Weitere Informationen enthält die Ausschreibung.
Mit der Jungtrainer:innen-Offensive möchte die Deutsche Leichtathletik-Jugend, gemeinsam mit der DLV-Akademie und den Landesverbänden einen Beitrag zur Gewinnung junger Trainer:innen leisten. Das Ziel ist die Ausbildung junger Menschen zu Trainer:innen in der Leichtathletik. Ebenso soll das Image des Trainer:in-Jobs verbessert werden. Besondere Zielgruppe sind dabei jungen Athlet:innen, die aus dem Wettkampfsport ausscheiden und als Trainer:in ihr Comeback starten können.
Die C-Trainerausbildungen im Bereich Leistungssport Kinderleichtathletik, Leistungssport Grundlagentraining oder Breitensport stellen den klassischen Einstieg in den Trainer:in-Job dar. Diese Aus- und Fortbildungen finden bei deinem Landesverband statt. Schaue jetzt vorbei und informiere dich über die nächsten Termine!
Bereits im Jahr 2022 im Rahmen der Leichtathletik-DM in Berlin wurde ein großer Jungtrainer:innen-Workshop durchgeführt. In diesem Rahmen wurden, gemeinsam mit knapp 80 jungen Trainer:innen, das Engagementfeld „junge Trainer:innen“ weiterentwickelt und u.a. auch Wünsche und Empfehlungen an Vereine erarbeitet, wie zukünftig noch mehr junge Menschen im Verein gewonnen, aber auch gebunden werden können.
Einblicke in den Workshop bietet das Aftermovie, vertiefende Informationen bietet das Protokoll, eine Übersicht der Bericht.