Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Dieser Mannschaftswettbewerb steht allen Schulen in Deutschland auf freiwilliger Basis offen. Der Wettstreit der Schulen ist einer der attraktivsten aller Schulsportangebote in Deutschland und vermittelt den Teilnehmenden Freude am Sport und erzieht zu Teamgeist und Fairness.
In vier Altersstufen sind folgende Sportarten beteiligt: Badminton, Basketball, Beach-Volleyball, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Skisport, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Volleyball.
Schulmannschaften (12 Schüler/Schülerinnen) kämpfen um den Einzug in das Bundesfinale in der Hauptstadt Berlin. Es wird getrennt nach Jungen und Mädchen in verschiedenen Altersklassen gewertet.
Weitere Informationen beispielsweise über den Wettbewerb, die Teilnehmer und Links zu den einzelnen Bundesländern finden Sie auf der Internetseite von "Jugend trainiert".
News
15.09.2016 - JTFO VII: Großartige Stimmung beim Westfalenfinale der Schulen in Minden
01.07.2016 - JTFO VI: Isabelle Baumann "Im Team für höhere Wettkämpfe qualifizieren
27.06.2016 - JTFO V: "Jugend trainiert" - Erfolgsmodell im schwäbischen Pliezhausen
11.06.2016 - JTFO IV: "Jugend trainiert für Olympia" - Daten, Fakten und Hintergründe
10.06.2016 - JTFO III: Cindy Roleder bei "Jugend trainiert für Olympia" entdeckt
03.06.2016 - JTFO II: Andreas Lange - Initialzündung bei "Jugend trainiert für Olmypia"
27.05.2016 - JTFO I: Leichtathletik macht Schule - "Jugend trainiert für Olympia"