
Das war das Leichtathletik-Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Karlsruhe bringt Schub für Prag
Mit zehn weiteren Normerfüllungen und ebenfalls zehn neuen deutschen Jahresbestleistungen haben die Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe am Wochenende einen spürbaren Schub für die Hallen-EM in Prag (Tschechische Republik; 5. bis 8. März) gebracht.
Mehr:
Karlsruhe bringt Schub für Prag
Karlsruhe am Sonntag - Die Wettbewerbe der Männer
Karlsruhe am Sonntag - Die Wettbewerbe der Frauen
Stimmen vom zweiten Tag der Hallen-DM
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Der Kader für die Hallen-EM füllt sich
Der erste Tag der Hallen-DM in Karlsruhe unterstrich bereits mit eindrucksvollen Leistungen, dass bei der Hallen-EM in Prag (Tschechische Republik; 5. bis 8. März) mit einem deutschen Kader von deutlich mehr als dreißig Athletinnen und Athleten zu rechnen sein wird.
Mehr:
Der Kader für die Hallen-EM füllt sich
Karlsruhe am Samstag - Die Wettbewerbe der Männer
Karlsruhe am Samstag - Die Wettbewerbe der Frauen
Stimmen vom ersten Tag der Hallen-DM
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Mo Farah knackt Weltrekord über zwei Meilen
Mo Farah ist der unumstrittene König über die Langstrecken. Der Doppel-Olympiasieger hat am Samstag im britischen Birmingham den Weltrekord über zwei Meilen verbessert. Es war nicht der einzige Rekord, der an diesem Nachmittag fiel.
Mehr:
Mo Farah knackt Weltrekord über zwei Meilen
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
DLV bestätigt Beschluss zu Genehmigungsgebühren
Prokop befürwortet Karlsruher Hallen-EM-Bewerbung
DLV stellt drei Anträge auf Regeländerungen
DLV-Medienpreis für Ewald Walker